1 Schweizerische Staatsangehörige, die in einem Drittstaat, auf den die Verordnung Anwendung findet, wohnen und dänische Leistungen beanspruchen, reichen ihren Antrag direkt bei der Staatlichen Anstalt für Soziale Sicherheit (Den Sociale Sikringsstyrelse) ein.
2 Für die Leistungsanträge sind die der Staatlichen Anstalt für Soziale Sicherheit (Den Sociale Sikringsstyrelse) zur Verfügung gestellten Formulare zu verwenden.
20 Eingefügt durch Art. 1 Ziff. 16 der Zweiten Zusatzvereinbarung vom 16. März 1998, in Kraft seit 1. Dez. 1997 (AS 2000 2602).
1 Les ressortissants suisses résidant dans un Etat tiers auquel le règlement est applicable et pouvant prétendre à des prestations de l’assurance danoise adressent leur demande directement à l’Institution d’Etat pour la Sécurité sociale (Den Sociale Sikringsstyrelse).
2 Les demandes de prestations doivent être présentées sur les formules mises à disposition par l’Institution d’Etat pour la Sécurité sociale (Den Sociale Sikringsstyrelse).
20 Introduit par l'art. 1 ch. 16 du Deuxième avenant du 16 mars 1998, en vigueur depuis le 1er déc. 1997 (RO 2000 2602).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.