Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.314.12 Verwaltungsvereinbarung vom 10. November 1983 zur Durchführung des Abkommens vom 5. Januar 1983 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Dänemark über Soziale Sicherheit (mit Anhang)

0.831.109.314.12 Arrangement administratif du 10 novembre 1983 concernant les modalités d'application de la Convention de sécurité sociale du 5 janvier 1983 entre la Confédération suisse et le Royaume du Danemark (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12

1 In der Schweiz wohnhafte schweizerische und dänische Staatsangehörige, die eine vorzeitige Pension nach der dänischen Gesetzgebung beanspruchen, können vom zuständigen dänischen Träger verpflichtet werden, sich während der für die Abklärung ihres Pensionsanspruchs erforderlichen Zeit in Dänemark aufzuhalten, sofern ihre Gesundheit dies zulässt.23

2 Die durch den erwähnten Aufenthalt des Antragstellers in Dänemark entstandenen Kosten für Reise und Unterkunft werden vom zuständigen dänischen Träger übernommen.

3 Die in Absatz 1 erwähnte Aufforderung ist dem Antragsteller durch den zuständigen dänischen Träger schriftlich mitzuteilen. Leistet der Antragsteller der Vorladung keine Folge, so kann der Träger seinen Entscheid über die beantragte Pension auf Grund von anderen Unterlagen treffen oder den Anspruch abweisen.

23 Fassung gemäss Art. 1 der Ersten Zusatzvereinb. vom 25. Nov. 1986, in Kraft seit 1. Okt. 1986 (AS 1987 761).

Art. 12

1 L’institution danoise compétente peut exiger des ressortissants suisses et danois
résidant en Suisse qui prétendent une pension anticipée conformément à la législation danoise qu’ils séjournent au Danemark durant la période nécessaire à l’examen de leur droit à la pension, en tant que leur état de santé le leur permet.23

2 Les frais de voyage et de logement résultant du séjour du requérant au Danemark sont supportés par l’institution danoise compétente.

3 La convocation selon le paragraphe premier doit être communiquée par écrit au requérant par l’institution danoise compétente. Si le requérant ne donne pas suite à la convocation, l’institution peut se fonder sur d’autres éléments pour accorder la pension requise ou la refuser.

23 Nouvelle teneur selon l’art. 1 ch. 4 du Premier avenant du 25 nov. 1986, en vigueur depuis le 1er oct. 1986 (RO 1987 761).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.