(1) Zur Durchführung des Artikels 10c sind Personen und Einrichtungen im Gebiet einer Vertragspartei, die zur Erbringung von Sachleistungen durch Verträge
gebunden sind, verpflichtet, Sachleistungen auch für die Personen zu erbringen, für die Artikel 4a Absatz 1 gilt, und zwar unter denselben Voraussetzungen, als ob diese Personen bei den vorgenannten Trägern versichert wären und als ob die Verträge oder Rechtsvorschriften sich auch auf diese Personen erstreckten.
(2) In bezug auf die ambulante Behandlung gilt Absatz 1 nur für die Erbringung von Sachleistungen
(3) Familienangehörige im Sinne von Absatz 2 sind der Ehegatte, selbstversicherte Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres sowie mitversicherte Kinder und sonstige mitversicherte Angehörige des Versicherten.
(4) Konnten Sachleistungen in Anwendung des Abkommens nicht in Anspruch genommen werden, haben die in Absatz 1 genannten Personen und Einrichtungen Rechnungen auszustellen, die sie nach den für sie geltenden Bestimmungen spezifizieren. Die zuständigen Träger erstatten auf Antrag die entstandenen Kosten. Der deutsche Träger erstattet nach den für den schweizerischen Träger massgebenden Sätzen, als ob die Person am Ort der Behandlung wohnte. Der schweizerische Träger erstattet nach den für ihn am Wohnort des Versicherten in der Schweiz geltenden Sätzen.
(1) Aux fins d’application de l’art. 10c, les personnes et les organismes qui se trouvent sur le territoire d’une Partie contractante et qui sont tenus à l’octroi des prestations en nature par des contrats passés
doivent également octroyer ces prestations aux personnes visées à l’art. 4a, al. 1, et cela aux conditions qui seraient applicables à ces personnes si elles étaient assurées auprès des institutions d’assurance susmentionnées et comme si les contrats ou les dispositions légales précitées leur étaient applicables.
(2) En cas de traitement ambulatoire, l’al. 1 ne s’applique à l’octroi des prestations en nature que lorsqu’il bénéficie:
(3) Les membres de la famille au sens de l’al. 2 sont le conjoint, les enfants personnellement assurés jusqu’à l’accomplissement de leur 25e année, ainsi que les enfants et les autres parents qui sont co-assurés.
(4) Lorsque des prestations en nature n’ont pu être accordées en application de la convention, les personnes et les organismes mentionnés à l’al. 1 doivent établir des factures détaillées conformément aux dispositions légales qu’ils appliquent. Les frais sont remboursés sur demande par les institutions d’assurance compétentes. L’institution d’assurance allemande effectue ce remboursement conformément aux tarifs applicables par l’institution d’assurance suisse, comme si la personne résidait au lieu du traitement. L’institution d’assurance suisse effectue le remboursement conformément aux tarifs applicables au lieu de résidence en Suisse de l’assuré.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.