1. Artikel 69 gilt entsprechend für den in Artikel 63 Absatz 1 des Übereinkommens genannten arbeitslos gewordenen Rheinschiffer.
2. Wendet der zuständige Träger Rechtsvorschriften an, nach denen der Anspruch auf Familienleistungen von dem Bestehen eines Anspruchs auf Leistungen bei Arbeitslosigkeit abhängig ist, so stellt der arbeitslos gewordene Rheinschiffer für den Bezug von Familienleistungen nach Artikel 63 Absatz 1 des Übereinkommens einen Antrag beim zuständigen Träger, der ihm eine Bescheinigung darüber ausstellt, dass er Leistungen bei Arbeitslosigkeit nach den für diesen Träger geltenden Rechtsvorschriften erhält und Anspruch auf Familienleistungen hätte, wenn seine Familienangehörigen mit ihm im Hoheitsgebiet des zuständigen Staates wohnten. Diese Bescheinigung wird von dem bei Arbeitslosigkeit zuständigen Träger dieses Staates oder von einem anderen Träger ausgestellt, der von der zuständigen Behörde dieses Staates bezeichnet wird. Legen die Familienangehörigen diese Bescheinigung nicht vor, so fordert der Träger ihres Wohnorts sie beim zuständigen Träger an.
3. Im Fall von Absatz 2 gelten die Artikel 69 Absätze 2, 3 und 4 und Artikel 72 Absätze 1 und 3 entsprechend.
Anwendung der Artikel 64 und 65 des Übereinkommens
1. Les dispositions de l’art. 69 du présent Arrangement sont applicables par analogie au batelier rhénan devenu chômeur visé au par. 1 de l’ar. 63 de l’Accord.
2. Au cas où l’institution compétente applique une législation selon laquelle le droit aux prestations familiales est conditionné par l’existence d’un droit aux prestations de chômage, pour bénéficier des prestations familiales en vertu du par. 1 de l’art. 63 de l’Accord, le batelier rhénan devenu chômeur adresse une demande à l’institution compétente, qui lui délivre un certificat attestant qu’il bénéficie de prestations de chômage au titre de la législation qu’elle applique et qu’il aurait droit aux prestations familiales si les membres de sa famille résidaient avec lui sur le territoire de l’Etat compétent. Ce certificat est délivré soit par l’institution compétente en matière de chômage de ce dernier Etat, soit par une autre institution désignée par l’autorité compétente de cet Etat. Si les membres de famille ne présentent pas ledit certificat, l’institution du lieu de leur résidence s’adresse à l’institution compétente pour l’obtenir.
3. Dans le cas visé au paragraphe précédent, les dispositions des par. 2, 3 et 4 de l’art. 69 et celles des par. 1 et 3 de l’art. 72 du présent Arrangement sont applicables par analogie.
Application des art. 64 et 65 de l’Accord
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.