Die Kosten in Höhe von maximal 400 Millionen Französischen Franken für die Massnahmen auf französischem Hoheitsgebiet gemäss Artikel 1 und 2 und maximal 32,37 Millionen Niederländischen Gulden für die Massnahmen auf niederländischem Hoheitsgebiet gemäss Artikel 3 werden wie folgt aufgeteilt:
Prozent | |
Bundesrepublik Deutschland | 30 |
Französische Republik | 30 |
Königreich der Niederlande | 34 |
Schweizerische Eidgenossenschaft | 6 |
Die Zahlungsbedingungen sind in Anhang III zu diesem Zusatzprotokoll aufgeführt.
Die dauerhafte Verminderung der Chloridfracht des Rheins in der Schweiz wird entsprechend den Bestimmungen in Anhang III bei der Berechnung des schweizerischen Beitrags berücksichtigt.
Dieser Betrag wird auf 12 Millionen Französische Franken festgelegt.
Les coûts des mesures prises sur le territoire français conformément aux art. 1 et 2 et s’élevant au maximum à 400 millions de francs français et ceux des mesures prises sur le territoire néerlandais conformément à l’art. 3 et s’élevant au maximum à 32,37 millions de florins néerlandais sont répartis comme suit:
En % | |
République fédérale d’Allemagne | 30 |
République française | 30 |
Royaume des Pays-Bas | 34 |
Confédération suisse | 6 |
Les modalités de paiement sont indiquées en annexe III au présent protocole additionnel.
La réduction permanente des charges en chlorures du Rhin en Suisse sera prise en compte dans le calcul du montant de la contribution suisse conformément aux dispositions de l’annexe III.
Ce montant est fixé à 12 millions de francs français.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.