Jede der beiden vertragschliessenden Regierungen wird der anderen vertragschlies-senden Regierung notifizieren, dass die gemäss ihrer Verfassung für das Inkraftsetzen des vorliegenden Abkommens erforderlichen Verfahren durchgeführt worden sind.
Das Abkommen wird an einem durch die vertragschliessenden Regierungen in gemeinsamem Einvernehmen festgelegten Zeitpunkt in Kraft treten. Nach Ablauf von drei Jahren seit seinem Inkrafttreten kann es jederzeit unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten durch jede der vertragschliessenden Regierungen gekündigt werden.
Geschehen in Paris, am 16. November 1962, in zweifacher Ausfertigung in französischer Sprache.
Für den Diez | Für die Jordan |
Chacun des deux Gouvernements contractants notifiera à l’autre Gouvernement contractant l’exécution pour sa part des procédures constitutionnellement requises pour la mise en vigueur de la présente Convention.
La Convention entrera en vigueur à une date arrêtée d’un commun accord par les Gouvernements contractants. A l’expiration d’un délai de trois ans après sa mise en vigueur, elle pourra être dénoncée à tout moment, avec un préavis de six mois, par chacun des Gouvernements contractants.
Fait à Paris le 16 novembre 1962 en deux exemplaires en langue française.
Pour le Diez | Pour le Jordan |
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.