a. Jeder vertragschliessende Teil behält sich das Recht vor, die Betriebsbewilligung für eine vom anderen vertragschliessenden Teil bezeichnete Unternehmung zu verweigern, zu widerrufen oder von besonderen Bedingungen abhängig zu machen, wenn nicht nachgewiesen erscheint, dass ein überwiegender Teil des Eigentums an der Unternehmung und die tatsächliche Verfügungsgewalt über diese dem sie bezeichnenden vertragschliessenden Teil oder Staatsangehörigen desselben zustehen.
b. Jedem vertragschliessenden Teil stehen nach Fühlungnahme mit der Luftfahrtbehörde des andern vertragschliessenden Teiles die in Absatz a dieses Artikels erwähnten Rechte auch dann zu, wenn eine vom anderen vertragschliessenden Teil bezeichnete Unternehmung die in Artikel 7 erwähnten Gesetze und Vorschriften nicht befolgt oder wenn sie in anderer Weise ihren Betrieb nicht nach den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen fährt.
a. Chaque partie contractante se réserve le droit de refuser une autorisation d’exploitation à une entreprise désignée par l’autre partie contractante, de la révoquer ou de la faire dépendre de conditions particulières lorsqu’elle n’a pas la preuve qu’une part importante de la propriété et le contrôle effectif de cette entreprise sont entre les mains de la partie contractante qui l’a désignée ou de ses ressortissants.
b. Chaque partie contractante peut, après pris contact avec l’autorité aéronautique de l’autre partie, faire usage des droits mentionnés à l’al. a ci-dessus lorsqu’une entreprise désignée par l’autre partie contractante ne se conforme pas aux lois et règlements visés à l’art. 7 ou si, de quelque autre manière, elle n’assure pas son exploitation conformément aux conditions fixées par le présent accord.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.