0.742.140.345.43 Vereinbarung vom 2. November 1999 zwischen dem Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation und dem Ministerium für Verkehr und Schifffahrt der Republik Italien über die Gewährleistung der Kapazität der wichtigsten Anschlussstrecken der neuen schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) an das italienische Hochleistungsnetz (HLN) (mit Beilagen und Notenaustausch)
0.742.140.345.43 Convention du 2 novembre 1999 entre le Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication et le Ministère des transports et de la navigation de la République italienne concernant la garantie de la capacité des principales lignes reliant la nouvelle ligne ferroviaire suisse à travers les Alpes (NLFA) au réseau italien à haute performance (RHP) (avec annexes et échange de notes))
Art. 4 Massnahmen
Um das in Artikel 1 erwähnte Ziel zu erreichen, sind folgende Massnahmen geplant, vorbehaltlich der Verfahren, die das jeweilige nationale Recht der beiden Parteien fordert:
- a)
- kurzfristig:
- –
- Anpassung des Lichtraumprofils und punktuelle Massnahmen auf den Achsen Lötschberg/Simplon–Mailand und Gotthard–Novara
- b)
- mittel- und langfristig:
- –
- Optimierung der Anschlüsse zum Flughafen von Malpensa;
- –
- punktuelle Massnahmen und technische Verbesserungen zur Kapazitätserhöhung und Verkürzung der Reisezeit, insbesondere auf folgenden Achsen:
- –
- Lötschberg/Simplon–Novara
- –
- Lötschberg/Simplon–Mailand
- –
- Gotthard–Mailand
- –
- Gotthard–Novara
- –
- Je nach der Entwicklung der Marktbedürfnisse und entsprechend der Kapazität der Infrastruktur auf den in Beilage 1 aufgeführten Verbindungen ist entweder die Optimierung der bestehenden Terminals oder die Inbetriebnahme zusätzlicher Terminals für den transalpinen kombinierten begleiteten oder nicht begleiteten Verkehr geplant, um die Terminalkapazität und die Umschlagszeiten zu verbessern;
- –
- Bau einer neuen Hochleistungslinie von Lugano nach Mailand, welche die NEAT an das HLN anbindet.
Art. 4 Mesures
Pour atteindre l’objectif mentionné à l’art. 1, les mesures suivantes sont envisagées sous réserve de l’application des procédures requises par le droit national de chaque partie:
- a)
- court terme:
- –
- adaptation du gabarit et mesures ponctuelles sur les axes Lœtschberg/Simplon–Milan et Saint Gothard–Novare;
- b)
- moyen et long termes:
- –
- optimisation des raccords avec l’aéroport de Malpensa;
- –
- mesures ponctuelles et améliorations techniques, afin d’augmenter la capacité et d’améliorer le temps de parcours en particulier sur les axes suivants:
- –
- Lœtschberg/Simplon–Novare
- –
- Lœtschberg/Simplon–Milan
- –
- Saint Gothard–Milan
- –
- Saint Gothard–Novare
- –
- en fonction du développement des besoins du marché et selon la capacité des infrastructures se rapportant aux liaisons mentionnées à l’annexe 1, soit l’optimisation des terminaux existants, soit la mise en service de terminaux supplémentaires pour le transport combiné transalpin tant accompagné que non accompagné est envisagée, afin d’améliorer les capacités des terminaux et le temps de transbordement;
- –
- construction d’une nouvelle ligne à haute performance de Lugano vers Milan qui relie la NLFA au RHP.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.