Die Anlegung eines vierten und fünften Geleises über die Riehenstrasse wird gestattet; dagegen verpflichtet sich die badische Bahnverwaltung, falls der Riehen-Ringweg von der Kantonsregierung ausgeführt werden sollte, von dem ihr gehörigen, neben der Bahn gelegenen und dermalen noch nicht überbauten Gelände den in diese Weganlage fallenden Teil unentgeltlich abzutreten.
Zugleich behält sich die Regierung von Basel‑Stadt das Recht vor, die Erstellung eines Fussgängerstegs zu verlangen, insofern nach Ausführung der neuen Einrichtungen sich herausstellen sollte, dass dieselben keine erhebliche Entlastung des Riehenübergangs mit sich führen.
Il est permis de poser une quatrième et une cinquième voie au travers de la route de Riehen; en revanche pour le cas où le gouvernement du canton construirait le chemin de ronde de Riehen, l’administration du chemin de fer badois s’engage à lui céder gratuitement la parcelle de terrain non encore bâti qu’elle possède à côté de la voie et qui est nécessaire pour cette construction de route.
De plus le gouvernement de Bâle‑Ville se réserve le droit de requérir l’établissement d’une passerelle dans le cas où l’expérience constaterait que les nouveaux arrangements ne diminuent pas notablement la circulation sur le passage à niveau de Riehen.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.