Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.742.140.25 Übereinkommen vom 19. Februar 1906 zwischen der Verwaltung der Italienischen Staatsbahnen und der Verwaltung der Schweizerischen Bundesbahnen betreffend den Betrieb des internationalen Bahnhofes Domodossola und den Austausch des Rollmaterials

0.742.140.25 Convention du 19 février 1906 entre l'Administration des chemins de fers italiens de l'État et l'Administration des Chemins de fer fédéraux suisses pour l'exploitation de la gare internationale de Domodossola et pour l'échange du matériel roulant

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Entschädigung für die Benützung der Lokale

Die der schweizerischen Regierung für ihre eigenen Dienstverrichtungen gemäss Artikel 1 zugewiesenen Lokale und Anlagen, mit Ausnahme der für die Unterkunft des Personals und der für die Sanitäts‑ und Veterinärpolizei bestimmten, die durch besondere Verträge zwischen den Regierungen geregelt sind, werden von den FS unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Die SBB bezahlen den FS die zu 5 % per Jahr berechneten Zinsen eines auf Fr. 1 400 000 (eine Million und vierhunderttausend Franken) festgesetzten Anlagekapitals der gemäss den beiliegenden Plänen7 für den gemeinsamen Dienst und für die ausschliessliche Benützung durch die SBB bestimmten Anlagen.

Im Betrage des genannten Anlagekapitales sind inbegriffen die Unterkunftsräume für das Personal, aber ausgenommen diejenigen Teile der Lokale, Anlagen, Unterkunftsräume, Schlafstellen usw. des Lokomotiv‑ und Zugspersonals für die Zugförderung und Zugbegleitung auf der Strecke Domodossola–Iselle.

7 Die Pläne wurden in der AS nicht veröffentlicht.

Art. 4 Redevance pour l’usage des locaux

Les locaux et les installations réservés au gouvernement suisse pour ses propres services, dont il est question à l’article premier, sont fournis gratuitement par les FS, à l’exception de ceux affectés au logement du personnel et à la police sanitaire et vétérinaire, qui font l’objet de conventions spéciales entre les gouvernements. Les CFF paieront aux FS les intérêts, calculés à 5 % l’an, du capital de fr. 1 400 000.– (un million quatre cent mille francs) arrêté d’après les plans annexés6 comme montant des frais de construction de la partie affectée à l’usage du service commun et de la partie affectée à leur usage exclusif.

Dans ce montant dudit capital sont compris les logements du personnel et sont exceptées les parties des locaux, installations, logements, dortoirs, etc., du personnel des machines et des trains pour le service de la traction et de la conduite des trains sur la section Domodossola–Iselle.

6 Les plans n’ont pas été publiés dans le RO.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.