0.742.140.241 Protokoll vom 5. Januar 1907 der in Domodossola zwischen den Vertretern der Schweizerischen Bundesbahnen, der Schweizerischen Zollverwaltung und der Italienischen Staatsbahnen abgehaltenen Konferenz behufs Vereinbarung von Bestimmungen betreffend den Verkehr zwischen der Schweiz und den schweizerischen Ortschaften der Simplonstrasse sowie die Granittransporte in Wagenladungen mit Herkunft von Preglia, Varzo und Iselle und Bestimmung nach der Schweiz
0.742.140.241 Procès-verbal de la conférence du 5 janvier 1907 en vue d'arrêter les dispositions réglant le trafic entre la Suisse et les localités suisses de la route du Simplon, ainsi que les expéditions de granit par wagons complets au départ de Preglia, Varzo et Iselle à destination de la Suisse
preface
0.742.140.241
BS 13 195
Übersetzung1
Protokoll
der am 4. und 5. Januar 1907 in Domodossola zwischen Vertretern der Schweizerischen Bundesbahnen, der schweizerischen Zollverwaltung und der Italienischen Staatsbahnen abgehaltenen Konferenz behufs Vereinbarung von Bestimmungen betreffend den Verkehr zwischen der Schweiz und den schweizerischen Ortschaften der Simplonstrasse sowie die Granittransporte in Wagenladungen mit Herkunft von Preglia, Varzo und Iselle und Bestimmung nach der Schweiz
Unterzeichnet am 5. Januar 1907
In Kraft getreten am 5. März 1907
preface
0.742.140.241
RS 13 196
Texte original
Procès-verbal
de la conférence entre les délégués des chemins de fer
fédéraux, des douanes suisses et des chemins de fer italiens de l’État,
en vue d’arrêter les dispositions réglant le trafic entre la Suisse et
les localités suisses de la route du Simplon, ainsi que les expéditions
de granit par wagons complets au départ de Preglia, Varzo et Iselle
à destination de la Suisse, tenue à Domodossola les 4 et 5 janvier 1907
Signé le 5 janvier 1907
Entré en vigueur le 5 mars 1907
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.