Der Schweizerische Bundesrat
und
die Regierung der Italienischen Republik,
in Anbetracht des in Wien am 26. September 19862 von der ersten ausserordentlichen Tagung der Generalkonferenz der IAEA3 angenommenen und am 27. Oktober 1986 in Kraft getretenen Übereinkommens über die frühzeitige Benachrichtigung bei nuklearen Unfällen;
in der Erwägung, dass das obenerwähnte IAEA‑Übereinkommen den Abschluss bilateraler Abkommen zur Erweiterung seines Anwendungsbereichs vorsieht;
überzeugt von der Notwendigkeit, eine sehr wirksame Zusammenarbeit beim Schutz gegen die Auswirkungen ionisierender Strahlung sicherzustellen;
kommen wie folgt überein:
3 Internationale Atomenergie‑Agentur.
Le Conseil fédéral suisse
et
le Gouvernement de la République italienne
vu la Convention sur la notification rapide d’un accident nucléaire, adoptée à Vienne le 26 septembre 19862 par la première session extraordinaire de la Conférence générale de l’AIEA et entrée en vigueur le 27 octobre 1986;
considérant que la Convention AIEA mentionnée ci‑dessus prévoit la possibilité de conclure des accords bilatéraux pour élargir son champ d’application;
eu égard à la nécessité d’assurer la coopération la plus efficace dans la protection contre les effets de la radiation ionisante;
conviennent de ce que suit:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.