a. Nachdem dem Beklagten die gemäss Artikel 24 Absatz b ergänzte Klage zugestellt worden ist, reicht er innerhalb der ihm vom Kanzler gesetzten Frist die Klagebeantwortung ein. Diese hat Namen und Wohnsitz des Beklagten, die tatsächlichen und rechtlichen Behauptungen sowie die Anträge dieser Partei und gegebenenfalls die Beweisangebote zu enthalten.
b. In der Klagebeantwortung ist ausserdem eine Zustellungsanschrift für den Beklagten am Sitz des Gerichts anzugeben sowie der Name der Person zu nennen, die ermächtigt ist, sämtliche Zustellungen im Rahmen des Verfahrens entgegenzunehmen.
c. Der Kanzler kann eine Verlängerung der Frist für die Klagebeantwortung gewähren oder verweigern; über eine Beschwerde dagegen entscheidet der Präsident.
(a) Après la signification de la requête au défendeur, complétée conformément à l’Art. 24 (b), celui‑ci présente un mémoire en défense dans un délai qui lui est notifié par le Greffier. Ce mémoire en défense contient les nom et domicile du défendeur, les arguments de fait et de droit invoqués, les conclusions et, éventuellement, les offres de preuve.
(b) Le mémoire de défense doit en outre contenir l’élection de domicile du défenseur au lieu du siège du Tribunal et indiquer le nom de la personne qui est autorisée à recevoir toutes les significations de la procédure.
(c) Le Greffier peur accorder ou refuser une prorogation du délai pour la présentation du mémoire de défense; en cas d’opposition, le Président décide.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.