Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.73 Energie
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.73 Énergie

0.732.012 Satzung vom 20. Dezember 1957 der Agentur der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für Nuklearenergie (Beschluss)

0.732.012 Statuts du 20 décembre 1957 de l'Agence de l'Organisation de Coopération et de Développement économiques pour l'énergie nucléaire (Décision)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

a.  Die Agentur hat gegebenenfalls auf die Errichtung von Gemeinschaftsunternehmen für die Produktion und Verwendung der Kernenergie zu friedlichen Zwecken hinzuwirken; sie hat sich dabei zu bemühen, die Teilnahme einer grösstmöglichen Anzahl von Staaten zu sichern.

b.  Hat eine Gruppe von Mitglied‑ oder assoziierten Staaten die Absicht, ein Gemeinschaftsunternehmen zu bilden, so können diese Staaten vereinbaren, die hierzu notwendigen Arbeiten im Rahmen der Organisation, aber auf ihre eigene Rechnung, durchzuführen. Auf die Haltung der übrigen Mitgliedstaaten brauchen sie dabei keine Rücksicht zu nehmen. Die Arbeits‑ oder Studiengruppen, die gemäss diesem Artikel gebildet werden, haben den Direktionsausschuss über den Gang und die Ergebnisse ihrer Arbeiten auf dem laufenden zu halten.

c.  Im Falle der Errichtung von Gemeinschaftsunternehmen auf Anregung oder mit Hilfe der Agentur

i)
übt der Direktionsausschuss oder, gegebenenfalls, eine nur aus den Vertretern der an dem Unternehmen beteiligten Staaten bestehende Gruppe des Direktionsausschusses diejenigen Kompetenzen aus, die der Agentur gemäss den Verträgen allenfalls übertragen werden, durch welche die in Frage stehenden Gemeinschaftsunternehmen gegründet worden sind;
ii)
haben die Gemeinschaftsunternehmen dem Direktionsausschuss jährlich über ihre Lage und Entwicklung Bericht zu erstatten;
iii)
hat der Direktionsausschuss die das gemeinsame Interesse berührenden Fragen zu prüfen, welche durch das Bestehen von Gemeinschaftsunternehmen aufgeworfen werden könnten, um den Regierungen gegebenenfalls zweckdienliche Massnahmen vorzuschlagen;
iv)
müssen die im Hinblick auf die Schaffung von Gemeinschaftsunternehmen geschlossenen Verträge Bestimmungen enthalten, die den am Gemeinschaftsunternehmen nicht beteiligten Mitgliedstaaten oder Gruppen von Mitgliedstaaten erlauben, dem Gemeinschaftsunternehmen später beizutreten oder an den Ergebnissen dessen Tätigkeit teilzunehmen.

Art. 5

a.  L’Agence devra promouvoir, lorsqu’il y aura lieu, la création d’entreprises communes dans le domaine de la production et des utilisations de l’énergie nucléaire à des fins pacifiques, en s’efforçant d’assurer la participation du plus grand nombre possible de pays.

b.  Si un groupe de pays participants ou associés déclare son intention de constituer une entreprise commune, ces pays pourront convenir d’entreprendre entre eux, à leur propre charge, les travaux nécessaires à cet effet au sein de l’Organisation, quelle que soit la position prise par les autres pays participants. Les Groupes de travail ou les Syndicats d’études constitués conformément au présent paragraphe tiendront le Comité de Direction informé de l’avancement et des conclusions de leurs travaux.

c.  Lorsque des entreprises communes seront créées, sur l’initiative ou avec l’aide de l’Agence,

i)
le Comité de Direction – ou un groupe restreint du Comité de Direction comprenant les représentants des pays qui prennent part à l’entreprise – exercera toutes fonctions qui lui seraient confiées par les accords conclus pour la création des entreprises en cause;
ii)
les entreprises communes feront rapport chaque année au Comité de Direction sur leur situation et leur développement;
iii)
le Comité de Direction examinera les problèmes d’intérêt général que pourrait soulever le fonctionnement des entreprises communes en vue de proposer aux Gouvernements les mesures qui pourraient s’avérer nécessaires;
iv)
les accords conclus pour la création d’entreprises communes devront comporter des dispositions permettant aux pays participants ou à des groupes de pays participants qui ne prennent pas part à l’entreprise, d’y accéder ultérieurement ou de bénéficier des résultats de leur activité.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.