Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Droit international 0.6 Finances 0.67 Double imposition

0.672.936.31 Abkommen vom 23. Juli 2008 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Ghana zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen, vom Vermögen und auf Veräusserungsgewinnen (mit Prot.)

0.672.936.31 Convention du 23 juillet 2008 entre la Confédération suisse et la République du Ghana en vue d'éviter les doubles impositions en matière d'impôts sur le revenu, sur la fortune et sur les gains en capital (avec prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23 Begrenzung von Entlastungen

1.  Werden aufgrund der Bestimmungen dieses Abkommens Einkünfte oder Veräusserungsgewinne in einem Vertragsstaat von den Steuern dieses Staates entlastet und ist eine Person nach dem im anderen Vertragsstaat geltenden Recht hinsichtlich dieser Einkünfte oder Veräusserungsgewinne für den Betrag der Einkünfte oder Veräusserungsgewinne, der in den anderen Staat überwiesen oder dort bezogen wird, nicht aber für den Gesamtbetrag der Einkünfte oder Veräusserungsgewinne steuerpflichtig, so ist die nach diesem Abkommen im erstgenannten Vertragsstaat zu gewährende Steuerentlastung nur auf den Teil der Einkünfte oder Veräusserungsgewinne anzuwenden, der im anderen Vertragsstaat der Steuer unterliegt.

2.  Diese Begrenzung gilt jedoch nicht für Einkünfte und Veräusserungsgewinne, die von einem Vertragsstaat selber oder von einer seiner politischen Unterabteilungen oder lokalen Körperschaften erzielt werden.

Art. 23 Limitation des dégrèvements

1.  Lorsque des revenus ou des gains en capital sont dégrevés de l’impôt dans un Etat contractant en vertu d’une disposition de la présente Convention et que, selon la législation en vigueur dans l’autre Etat contractant, une personne n’est assujettie à l’impôt en ce qui concerne ces revenus ou gains en capital que pour la fraction du montant de ces revenus ou gains remise ou reçue dans cet autre Etat contractant et non pour la totalité de ce montant, le dégrèvement prévu par la présente Convention ne sera alors accordé dans le premier Etat contractant mentionné que proportionnellement à la fraction de ces revenus ou gains qui est imposée dans l’autre Etat contractant.

2.  Toutefois, cette limitation ne s’applique pas aux revenus ou aux gains en capital perçus par un Etat contractant, une de ses subdivisions politiques ou collectivités locales.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.