1. In Südafrika wird die Doppelbesteuerung wie folgt vermieden:
Vorbehaltlich der Bestimmungen des Rechts Südafrikas über die Anrechnung ausländischer Steuern an die südafrikanische Steuer (welche die nachstehenden allgemeinen Grundsätze nicht beeinträchtigen sollen) wird die von in Südafrika ansässigen Personen auf aus der Schweiz stammenden Einkünften in Anwendung des Abkommens zu zahlende schweizerische Steuer an die nach dem Recht Südafrikas geschuldete Steuer angerechnet. Der anzurechnende Betrag darf jedoch den Betrag nicht übersteigen, der zur gesamten südafrikanischen Steuer im selben Verhältnis steht wie das betreffende Einkommen zum Gesamteinkommen.
2. In der Schweiz wird die Doppelbesteuerung wie folgt vermieden:
1. En Afrique du Sud, la double imposition est évitée de la manière suivante:
Sous réserve des dispositions de la législation sud-africaine concernant l’imputation de l’impôt étranger sur l’impôt sud-africain (qui n’en affecterait pas le principe général ici posé), l’impôt dû en Suisse par des résidents d’Afrique du Sud à raison de revenus imposables en Suisse, conformément aux dispositions de la présente Convention, est déduit des impôts dus conformément à la législation sud-africaine. Cette imputation ne peut toutefois excéder la fraction de l’impôt total sud-africain dû qui correspond à la relation entre les revenus concernés et l’ensemble des revenus.
2. En Suisse, la double imposition est évitée de la manière suivante:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.