Informationen an die Anbieter
1. Eine Beschaffungsstelle informiert die teilnehmenden Anbieter unverzüglich und auf Ersuchen in schriftlicher Form über die Zuschlagserteilung. Vorbehältlich von Artikel 7.16 (Weitergabe von Informationen) erklärt die Beschaffungsstelle einem erfolglosen Anbieter auf Ersuchen die Gründe, aus denen sein Angebot nicht berücksichtigt wurde, und teilt ihm die relativen Vorteile des Angebots des erfolgreichen Anbieters mit.
Veröffentlichung von Informationen zur Zuschlagserteilung
2. Eine Beschaffungsstelle veröffentlicht spätestens 72 Tage nach erfolgtem Zuschlag in Papier- oder elektronischer Form in einem nach Appendix 2 zu Anhang XX (Allgemeine Anmerkungen) geeigneten Publikationsorgan eine Bekanntmachung, die mindestens folgende Angaben zum Auftrag enthält:
Aufbewahrung von Aufzeichnungen
3. Eine Beschaffungsstelle bewahrt Aufzeichnungen und Unterlagen der Vergabeverfahren von erfassten Beschaffungen, einschliesslich der Berichte nach Artikel 7.10 Absatz 9 (Vergabeverfahren), für eine Dauer von mindestens drei Jahren nach Zuschlagserteilung auf.
Information donnée aux fournisseurs
1. L’entité adjudicatrice informera dans les moindres délais les fournisseurs qui ont soumis une offre quant à ses décisions d’attribuer les contrats et, sur demande, elle les renseignera en la forme écrite. Sous réserve de l’art. 7.16 (Divulgation d’informations), l’entité adjudicatrice fournira au fournisseur dont la candidature n’a pas abouti, à la demande de celui-ci, une explication quant aux raisons de ne pas avoir retenu son offre et quant aux avantages relatifs de l’offre du fournisseur sélectionné.
Publication de l’adjudication
2. Au plus tard dans les 72 heures suivant l’attribution d’un marché, l’entité adjudicatrice publiera en la forme imprimée ou par la voie électronique, selon la liste de l’Appendice 2 à l’Annexe XX (Notes générales), un avis comprenant au moins les informations suivantes concernant le contrat:
Gestion des dossiers
3. L’entité adjudicatrice gère les rapports et dossiers des procédures d’appel d’offres concernant les marchés publics couverts, y compris les rapports visés à l’art. 7.10 (Procédures d’appel d’offres), al. 9, et elle conservera ces rapports et dossiers pendant au moins trois ans à compter du moment de l’adjudication.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.