0.632.311.491 Freihandelsabkommen vom 22. Juni 2009 zwischen den EFTA-Staaten und den Mitgliedstaaten des Kooperationsrates der Arabischen Golfstaaten (mit Anhängen, Verständigungsprotokoll und Briefwechsel)
0.632.311.491 Accord de libre-échange du 22 juin 2009 entre les États de l'AELE et les États membres du Conseil de coopération des États arabes du Golfe (avec annexes, Prot. d'entente et échange de lettres)
Art. 33 Begriffsbestimmungen
Für die Zwecke dieses Kapitels und mit Verweis auf Artikel 3.2:
- (a)
- werden die folgenden Begriffsbestimmungen des Artikels 1 GATS zum Bestandteil dieses Abkommens erklärt:
- (i)
- «Dienstleistungshandel»,
- (ii)
- «Dienstleistungen», und
- (iii)
- «in Ausübung hoheitlicher Gewalt erbrachte Dienstleistung»;
- (b)
- bezeichnet «Massnahmen der Vertragsparteien»18 Massnahmen:
- (i)
- zentraler, regionaler oder lokaler Regierungen und Behörden, sowie
- (ii)
- nichtstaatlicher Stellen in Ausübung der ihnen von zentralen, regionalen oder lokalen Regierungen oder Behörden übertragenen Befugnisse;
- (c)
- bedeutet «Dienstleistungserbringer» eine Person, die eine Dienstleistung erbringt oder zu erbringen sucht19;
- (d)
- bedeutet «natürliche Person einer anderen Vertragspartei» eine natürliche Person, die nach dem Recht der betreffenden Vertragspartei Staatsangehörige eines EFTA-Staates oder GCC-Mitgliedstaates ist oder sich dort dauerhaft aufhält;
- (e)
- bedeutet «juristische Person einer anderen Vertragspartei» eine juristische Person, die entweder:
- (i)
- nach dem Recht der betreffenden anderen Vertragspartei gegründet oder anderweitig errichtet ist und die wesentliche Geschäfte tätigt:
- (A)
- im Hoheitsgebiet jeglicher Vertragspartei oder
- (B)
- im Hoheitsgebiet eines WTO-Mitglieds und die im Eigentum natürlicher Personen der betreffenden anderen Vertragspartei oder juristischer Personen, die alle Voraussetzungen von Buchstabe (i)(A) erfüllen, steht oder von ihnen beherrscht wird,
- oder
- (ii)
- im Fall der Erbringung einer Dienstleistung durch eine gewerbliche Niederlassung, die im Eigentum steht oder beherrscht wird von natürlichen Personen der betreffenden anderen Vertragspartei, von juristischen Personen, die alle Voraussetzungen von Buchstabe (e)(i) erfüllen oder von staatlichen Stellen der betreffenden anderen Vertragspartei;
- (f)
- werden hiermit die folgenden Begriffsbestimmungen von Artikel XXVIII GATS zu Bestandteilen dieses Abkommens erklärt:
- (i)
- «Massnahme»,
- (ii)
- «Erbringung einer Dienstleistung»,
- (iii)
- «den Dienstleistungshandel betreffende Massnahmen von Mitgliedern»,
- (iv)
- «gewerbliche Niederlassung»,
- (v)
- «Sektor» einer Dienstleistung,
- (vi)
- «Dienstleistung eines anderen Mitglieds»,
- (vii)
- «Erbringer einer Dienstleistung mit Monopolstellung»,
- (viii) «Dienstleistungsnutzer»,
- (ix)
- «Person»,
- (x)
- «juristische Person»,
- (xi)
- «im Eigentum», «beherrscht» und «verbunden», sowie
- (xii)
- «direkte Steuern»;
- (g)
- bedeutet «GATS» das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen von 1994.
Art. 33 Définitions
Aux fins du présent chapitre et en référence à l’art. 3.2:
- (a)
- les définitions suivantes de l’art. I de l’AGCS sont incorporées dans le présent chapitre et en font partie intégrante:
- (i)
- «commerce des services»,
- (ii)
- «services», et
- (iii)
- «un service fourni dans l’exercice du pouvoir gouvernemental»;
- (b)
- «mesures des Parties»18 s’entend des mesures prises par:
- (i)
- des gouvernements et autorités centraux, régionaux ou locaux, et
- (ii)
- des organismes non gouvernementaux lorsqu’ils exercent des pouvoirs délégués par des gouvernements ou autorités centraux, régionaux ou locaux;
- (c)
- «fournisseur de services» signifie toute personne qui fournit ou cherche à fournir un service19;
- (d)
- «personne physique d’une autre Partie» signifie toute personne physique qui est ressortissant ou résident permanent d’un pays de l’AELE ou d’un pays membre du CCG conformément à la législation de ce pays;
- (e)
- «personne morale d’une autre Partie» signifie toute personne morale qui est soit:
- (i)
- constituée ou autrement organisée conformément à la législation de cette autre Partie et qui effectue d’importantes opérations commerciales sur le territoire de:
- (A)
- toute Partie ou
- (B)
- de tout autre membre de l’OMC et est détenue ou contrôlée par des personnes physiques de cette autre Partie ou par des personnes morales qui remplissent toutes les conditions telles qu’elles sont identifiées à la let. (i)(A),
- soit:
- (ii)
- dans le cas de la fourniture d’un service grâce à une présence commerciale, détenue ou contrôlée par des personnes physiques de cette autre Partie, ou des personnes morales de cette autre Partie telles qu’elles sont identifiées à la let. (e)(i), ou des entités étatiques de cette autre Partie;
- (f)
- les définitions suivantes de l’art. XXVIII de l’AGCS sont incorporées au présent Accord et en font partie intégrante:
- (i)
- «mesure»,
- (ii)
- «fourniture d’un service»,
- (iii)
- «mesures des Membres qui affectent le commerce des services»;
- (iv)
- «présence commerciale»,
- (v)
- «secteur» d’un service,
- (vi)
- «service d’un autre Membre»,
- (vii) «fournisseur monopolistique d’un service»,
- (viii) «consommateur de service»,
- (ix)
- «personne»,
- (x)
- «personne morale»,
- (xi)
- «détenu», «contrôlé» et «affilié», et
- (xii)
- «impôts directs»;
- (g)
- «AGCS» signifie Accord général sur le commerce des services de 1994.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.