1. Im Falle einer behaupteten Schädigung, die durch Einfuhren aus einem in den Anmerkungen und Ergänzenden Bestimmungen zum Allgemeinen Abkommen (Anlage I, Artikel VI Absatz 1, Punkt 2) aufgeführten Land verursacht wird, kann der einführende Unterzeichner seine Verfahren und Massnahmen entweder
stützen.
2. Es besteht Einvernehmen darüber, dass in den Fällen nach a) und nach b) der Betrag der geschätzten Subvention oder die Dumpingspanne durch einen Vergleich des Ausfuhrpreises mit
berechnet werden kann.
3. Sind weder die Preise noch der rechnerisch ermittelte Wert im Sinne von Absatz 2 Buchstaben a) oder b) eine angemessene Grundlage für die Feststellung der Subventionierung oder des Dumping, so kann der Preis im einführenden Unterzeichnerland zugrunde gelegt werden, der erforderlichenfalls um eine angemessene Gewinnspanne berichtigt wird.
4. Allen Berechnungen nach den Absätzen 2 und 3 sind Preise oder Kosten zugrundezulegen, die für dieselbe Handelsstufe, in der Regel die Stufe ab Werk, und für Geschäfte gelten, die zu möglichst nahe beieinander liegenden Zeitpunkten durchgeführt wurden. In jedem einzelnen Falle sind Unterschiede in den Verkaufsbedingungen oder in der Besteuerung sowie Unterschiede, die die Preisvergleichbarkeit betreffen, entsprechend zu berücksichtigen, so dass die angewandte Vergleichsmethode angemessen und nicht unbillig ist.
37 Der «rechnerisch ermittelte Wert» entspricht den Produktionskosten zuzüglich eines angemessenen Betrags für Verwaltungs-, Verkaufs- und andere Kosten sowie für Gewinne.
1. En cas de préjudice prétendument causé par des importations en provenance d’un pays visé dans les Notes et Dispositions additionnelles annexées à l’Accord général (Annexe 1, art. VI, par. 1, point 2), le signataire importateur pourra fonder ses procédures et mesures
2. Il est entendu que, dans les deux cas a) et b) ci-dessus, la marge de dumping ou le montant de la subvention estimée pourront être calculés en comparant le prix à l’exportation avec
3. Si ni les prix ni la valeur calculée visés aux points a) ou b) du par. 2 ci-dessus ne fournissent une base adéquate pour déterminer l’existence d’un dumping ou d’une subvention, on pourra utiliser le prix sur le marché du signataire importateur, dûment ajusté s’il y a lieu pour tenir compte des bénéfices raisonnables.
4. Tous les calculs au titre des par. 2 et 3 ci-dessus se fonderont sur des prix ou des coûts se rapportant à un même niveau commercial, qui sera normalement le stade sortie usine, et à des opérations réalisées à des dates aussi voisines que possible. Il sera dûment tenu compte dans chaque cas, selon ses particularités, des différences entre les conditions de vente, des différences de taxation et des autres différences affectant la comparabilité des prix, de façon que la méthode de comparaison utilisée soit appropriée et ne soit pas déraisonnable.
35 L’expression «valeur calculée» s’entend du coût de production majoré d’un montant raisonnable pour les frais d’administration, de commercialisation et autres, et pour les bénéfices.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.