Angehörige der Vertragsstaaten sowie Drittausländer und Staatenlose, die im anderen Vertragsstaat der Visumspflicht nicht unterliegen, dürfen, wenn sie einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich führen, bei Touren im Grenzgebirge die Staatsgrenze überschreiten und sich in der Grenzzone des anderen Vertragsstaates bis zu einer Tiefe von fünf Kilometern und bis zu einer Dauer von drei Tagen aufhalten. Das Grenzgebirge erstreckt sich von der Mistelmark an der liechtensteinisch‑österreichischen Staatsgrenze bis zum Dreiländergrenzpunkt am Piz Lad.
Les ressortissants des parties contractantes ainsi que les ressortissants d’Etats tiers et les apatrides non soumis à l’obligation du visa dans l’autre partie contractante peuvent, s’ils sont porteurs d’une pièce de légitimation officielle munie d’une photographie, franchir la frontière lors d’excursions en région de montagne et séjourner dans la zone frontière de l’autre partie contractante dans un rayon de cinq kilomètres à compter de la frontière et pour une durée n’excédant pas trois jours. La région de montagne s’étend du Mistelmark, à la frontière austro‑liechtenstei noise, jusqu’au Piz Lad, point de rencontre des frontières des trois pays.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.