Der Schweizerische Bundesrat
und
die Regierung der Italienischen Republik,
gestützt auf das am 11. März 19612 in Bern unterzeichnete Abkommen (Rahmenabkommen) über die nebeneinander liegenden Grenzabfertigungsstellen und die Grenzabfertigung während der Fahrt;
gestützt auf die am 15. Dezember 19753 in Genf unterzeichnete Vereinbarung, wonach gemäss Artikel 2 Absätze 2 und 3 des Rahmenabkommens die Errichtung nebeneinander liegende Grenzabfertigungsstellen im internationalen Bahnhof Domodossola und die Grenzabfertigung während der Fahrt auf der Strecke Domodossola–Brig und umgekehrt vereinbart worden sind;
in Anbetracht des Bedürfnisses, diese Vereinbarung in Folge der Verlegung des Warenverkehrs vom Bahnhof Domodossola an den auf dem Gebiet der Gemeinde Beura-Cardezza (Italien) gelegenen Güterbahnhof «Domo II» anzupassen und zu ändern;
haben folgende neue Vereinbarung geschlossen:
Le Conseil fédéral suisse
et
le Gouvernement de la République Italienne,
vu la convention conclue à Berne le 11 mars 1961 (ci-après dénommée «convention-cadre») relative aux bureaux à contrôles nationaux juxtaposés et au contrôle en cours de route2;
vu l’accord passé à Genève le 15 décembre 1975, avec lequel ont été réglées – sur la base de l’art. 2, al. 2 et 3, de la convention-cadre – la création d’un bureau à contrôles nationaux juxtaposés à la gare ferroviaire internationale de Domodossola et l’exécution du contrôle en cours de route sur le parcours Brigue–Domodossola et vice versa3;
considérant la nécessité d’apporter à cet accord les adaptations et modifications résultant du transfert du trafic marchandises de la gare ferroviaire de Domodossola à la gare ferroviaire aux marchandises de «Domo II», située sur le territoire de la commune de Beura-Cardezza (Italie);
ont conclu le nouvel accord suivant:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.