Übersetzung2
Schweizerische Botschaft | Paris, den 17. Oktober 1977 An das Ministerium Paris |
Die Schweizerische Botschaft bezeugt dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten ihre Hochachtung und beehrt sich, den Empfang seiner Note vom 17. Oktober 1977, die folgenden Wortlaut hat, zu bestätigen:
«Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten bezeugt der Schweizerischen Botschaft seine Hochachtung und beehrt sich, unter Bezugnahme auf Artikel 1 Absatz 4 des französisch‑schweizerischen Abkommens vom 28. September 19603 über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen und die Grenzabfertigung während der Fahrt, ihr folgendes mitzuteilen:
Die französische Regierung hat von der Vereinbarung über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der direkten Verbindungsstrasse zwischen den Laboratorien 1 und 11 der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung Kenntnis genommen. Diese Vereinbarung wurde am 28. Januar 1977 von der in Artikel 27 Absatz 1 des vorgenannten Abkommens vorgesehenen französisch‑schweizerischen Gemischten Kommission in Bern angenommen und hat folgenden Inhalt:
‹Vereinbarung über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der direkten Verbindungsstrasse zwischen den Laboratorien 1 und 11 der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung.
Gestützt auf das Abkommen vom 28. September 19604 zwischen der Schweiz und Frankreich über die nebeneinanderliegenden Grenzabfertigungsstellen und die Grenzabfertigung während der Fahrt.
Gestützt auf das französisch‑schweizerische Abkommen vom 13. September 19655 betreffend die Ausdehnung des Geländes der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung auf französisches Hoheitsgebiet.
Gestützt auf die Vereinbarung vom 16. Juni 1972 zwischen der französischen Regierung und der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung über den rechtlichen Status dieser Organisation in Frankreich.
Gestützt auf den Briefwechsel vom 18. Juni und 5. Juli 19736 über die Anwendung des obgenannten französisch‑schweizerischen Abkommens vom 13. September 1965.
Gestützt auf den Briefwechsel vom 17. August und 3. September 1973 zwischen der französischen Regierung und der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung.
Gestützt auf den Briefwechsel vom 13. Juli und 21. August 19737 zwischen der schweizerischen Regierung und der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung über die Errichtung eines einzigen Durchgangs zwischen den einzelnen Anlagen der Organisation.
Wird folgendes vereinbart:
Texte original
Ambassade de Suisse | Paris, le 17 octobre 1977 Ministère des Affaires Etrangères Paris |
L’Ambassade de Suisse présente ses compliments au Ministère des Affaires Etrangères et a l’honneur d’accuser réception de sa note en date du 17 octobre 1977 dont la teneur est la suivante:
«Le Ministère des Affaires Etrangères présente ses compliments à l’Ambassade de Suisse et, se référant à l’art. 1, par. 4, de la Convention entre la France et la Suisse du 28 septembre 19602, relative aux bureaux à contrôles nationaux juxtaposés et aux contrôles en cours de route, a l’honneur de lui communiquer ce qui suit:
Le Gouvernement français a pris connaissance de l’Arrangement concernant la création sur la voie directe reliant les Laboratoires I et II de l’Organisation européenne pour la recherche nucléaire d’un bureau à contrôles nationaux juxtaposés. Cet Arrangement, adopté à Berne le 28 janvier 1977 par la Commission mixte franco‑suisse prévue à l’art. 27, par. 1, de la Convention précitée, a la teneur suivante:
«Arrangement concernant la création sur la vole directe reliant les laboratoires I et II de l’Organisation européenne pour la recherche nucléaire d’un bureau à contrôles nationaux juxtaposés.
Vu la Convention du 28 septembre 19603 entre la Suisse et la France, relative aux bureaux à contrôles nationaux juxtaposés et aux contrôles en cours de route.
Vu la Convention franco‑suisse du 13 septembre 19654 relative à l’extension en territoire français du domaine de l’Organisation européenne pour la recherche nucléaire.
Vu l’accord du 16 Juin 1972 entre le Gouvernement français et l’Organisation européenne pour la recherche nucléaire, relatif au statut juridique de ladite Organisation en France.
Vu l’échange de lettres des 18 juin et 5 juillet 19735 relatif à l’application de la Convention franco‑suisse susmentionnée du 13 septembre 1965.
Vu l’échange de lettres des 17 août et 3 septembre 1973 entre le Gouvernement français et l’Organisation européenne pour la recherche nucléaire.
Vu l’échange de lettres des 13 juillet et 21 août 19736 entre le Gouvernement suisse et l’Organisation européenne pour la recherche nucléaire sur l’établissement d’un passage unique entre les différentes installations de l’organisation.
Il est convenu de ce qui suit:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.