1. In Ergänzung von Artikel 2 des Büsinger Vertrages erhebt die Schweizerische Eidgenossenschaft die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe auch auf dem Gebiet der Gemeinde Büsingen.
2. Bau- und Unterhaltungsfahrzeuge der Strassenbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg oder in ihrem Auftrag zu diesem Zweck tätiger Dritter sind bei Fahrten, die sie zur Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Aufgaben im Strassenbau und in der Strassenunterhaltung in der Schweiz und im Gebiet der Gemeinde Büsingen unternehmen müssen, von der LSVA befreit.
3. Aus dem Reinertrag der Erhebung der LSVA auf dem Gesamtgebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Gemeinde Büsingen beteiligt die Schweizerische Eidgenossenschaft die Gemeinde Büsingen anteilig gemäss dem in Artikel 3 aufgeführten Verteilerschlüssel.
1. En complément à l’art. 2 du Traité Büsingen, la Confédération suisse perçoit la redevance sur le trafic des poids lourds liée aux prestations également sur le territoire de la commune de Büsingen.
2. Les véhicules de construction et d’entretien de l’administration de construction de routes du Land de Bade-Württemberg ou de tiers mandatés à cet effet par cette dernière sont exonérés de la RPLP pour les courses devant être effectuées en vue d’assumer leurs tâches légales en matière de construction et d’entretien des routes en Suisse et sur le territoire de la commune de Büsingen.
3. La Confédération suisse partage avec la commune de Büsingen, conformément à la clé de répartition mentionnée à l’art. 3, le produit net de la perception de la RPLP sur l’ensemble du territoire de la Confédération suisse et de la commune de Büsingen.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.