Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.44 Sprache. Kunst. Kultur
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.44 Langues. Arts. Culture

0.444.125.81 Vereinbarung vom 11. Januar 2013 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Zypern über die Einfuhr und die Rückführung von Kulturgut (mit Anhang)

0.444.125.81 Accord du 11 janvier 2013 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République de Chypre concernant l'importation et le retour de biens culturels (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. III Rückführungsklage: Gerichtsbarkeit, anwendbares Recht, Unterstützung


(1)  Eine Vertragspartei kann vor den zuständigen Gerichten der anderen Vertragspartei auf Rückführung eines Kulturguts klagen, das rechtswidrig in deren Hoheitsgebiet eingeführt worden ist und sich dort befindet.

(2)  Für die Klagevoraussetzungen ist das innerstaatliche Recht der Vertragspartei massgebend, in der sich das Kulturgut befindet.

(3)  Die nach Artikel IX dieser Vereinbarung zuständige Behörde der Vertragspartei, in der sich das Kulturgut befindet, berät und unterstützt die klagende Vertragspartei im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten:

a.
bei der Lokalisierung des Kulturguts;
b.
bei der Bestimmung des zuständigen Gerichts;
c.
bei der Vermittlung von spezialisierten Rechtsvertreterinnen und -vertretern;
d.
bei der vorübergehenden Aufbewahrung und konservatorischen Betreuung des Kulturguts bis zu dessen Rückführung.

Art. III Action en retour: juridiction, droit applicable, assistance

(1)  Un Etat partie peut intenter une action en retour auprès de l’autre Etat partie pour récupérer un bien culturel qui aurait été illicitement importé sur le territoire de cet Etat et qui se trouve sur ce territoire.

(2)  Les modalités de l’action en retour sont régies par le droit interne de l’Etat partie où se trouve le bien culturel.

(3)  L’autorité compétente au sens de l’art. IX de l’Etat partie dans lequel se trouve le bien culturel conseille et assiste l’Etat requérant dans la mesure de ses possibilités et des moyens à sa disposition:

a.
pour la localisation du bien culturel;
b.
pour le choix du juge compétent;
c.
pour la mise en contact avec des représentants légaux;
d.
dans la perspective de la garde en dépôt temporaire et de la conservation de biens culturels jusqu’à leur retour.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.