Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.44 Sprache. Kunst. Kultur
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.44 Langues. Arts. Culture

0.443.923.2 Vereinbarung vom 22. Oktober 1987 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung von Kanada über die Beziehungen auf dem Gebiete des Films und der Audiovision (mit Anhang)

0.443.923.2 Accord du 22 octobre 1987 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement du Canada sur les relations cinématographiques et audiovisuelles (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. XVII

Während der Geltungsdauer dieser Vereinbarung soll ein generelles Gleichgewicht sowohl betreffend die finanzielle Beteiligung angestrebt werden, als auch betreffend das filmgestaltende Personal, die Techniker, die Darsteller und die technischen Mittel (Ateliers und Labors), unter Beachtung der Eigenheiten eines jeden der beiden Länder.

Die zuständigen Behörden der beiden Staaten prüfen die Anwendungsbedingungen der vorliegenden Vereinbarung, um die durch ihre Umsetzung entstehenden Schwierigkeiten zu beheben. Sie empfehlen die allenfalls notwendigen Änderungen zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Films und der audiovisuellen Produktion im gemeinsamen Interesse beider Staaten.

Es wird eine Gemischte Kommission zur Überprüfung der Anwendung der Vereinbarung eingesetzt. Die Gemischte Kommission prüft, ob dieses Gleichgewicht beachtet wurde und entscheidet im gegenteiligen Fall die zur Herstellung dieses Gleichgewichts notwendigen Massnahmen. Sie tritt in der Regel alle zwei Jahre abwechslungsweise im einen und dem anderen Land zusammen. Sie kann jedoch auf Antrag einer der zuständigen Behörden einberufen werden, insbesondere bei wichtigen Änderungen der für den Film und die audiovisuelle Produktion in dem einen oder anderen Staat geltenden rechtlichen Bestimmungen, oder für den Fall, dass die Anwendung der Vereinbarung besonders schwerwiegende Probleme verursachen sollte. Die Gemischte Kommission soll in einer Zeitspanne von sechs (6) Monaten nach ihrer Einberufung durch eine der beiden Parteien zusammentreten.

Art. XVII

Pendant la durée du présent Accord, un équilibre général doit être recherché en ce qui concerne la participation financière, de même qu’en ce qui concerne le personnel créateur, les techniciens, les interprètes et les ressources techniques (studios et laboratoires) tout en tenant compte des caractéristiques respectives de chaque pays.

Les autorités compétentes des deux pays examinent les conditions d’application du présent Accord afin de résoudre les difficultés soulevées par sa mise en œuvre. Elles recommandent, au besoin, les modifications souhaitables en vue de développer la coopération cinématographique et audiovisuelle dans l’intérêt commun des deux pays.

Il est institué une Commission mixte chargée de veiller à l’application du présent Accord. La Commission mixte examine si cet équilibre a été respecté et dans le cas contraire, arrête les mesures jugées nécessaires pour établir cet équilibre. Elle se réunit en principe une fois tous les deux ans, alternativement dans chaque pays. Toutefois, elle pourra être convoquée à la demande de l’une de deux autorités compétentes, notamment dans le cas de modifications importantes à la législation ou à la réglementation applicables à la production cinématographique et audiovisuelle dans l’un ou l’autre pays ou dans le cas où l’Accord rencontrerait dans son application des difficultés d’une particulière gravité. La Commission mixte devra siéger dans une période de six (6) mois suivant la convocation par l’une des deux parties.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.