1. Nach dem Inkrafttreten dieses Rahmenübereinkommens kann jeder Staat, von dem eines oder mehrere seiner Ministerien, Dienststellen oder anderen Stellen Mitglied des GIF ist, und jedes Mitglied des GIF, das mehr als einen Staat umfasst, Vertragspartei dieses Rahmenübereinkommens werden, indem beim Verwahrer eine Beitrittsurkunde und eine schriftliche Notifikation der ausführenden Stelle(n) hinterlegt wird, die in Übereinstimmung mit Artikel 3 Absatz 2 zu bestimmen sind.
2. Hinterlegt eine zusätzliche Vertragspartei ihre Beitrittskurkunde und Notifikation gemäss Absatz 1 dieses Artikels, setzt der Verwahrer einen Änderungsvorschlag für den Anhang in Umlauf, in dem die von dieser Vertragspartei notifizierte(n) ausführende(n) Stelle(n) einzeln aufgeführt ist/sind. Diese Änderung tritt 90 Tage nach dem Datum in Kraft, an dem der Verwahrer die Notifikation von dieser Vertragspartei erhalten hat, sofern keine andere Vertragspartei dem Verwahrer die Ablehnung der vorgeschlagenen Änderung notifiziert hat. Geht dem Verwahrer eine ablehnende Stellungnahme zu, tritt die vorgeschlagene Änderung nicht in Kraft und die zusätzliche Vertragspartei reicht dem Verwahrer eine überarbeitete schriftliche Notifikation ihrer ausführenden Stelle(n) ein, die dem gleichen Verfahren unterzogen wird.
3. Für jede zusätzliche Vertragspartei tritt dieses Rahmenübereinkommen 90 Tage nach dem Datum in Kraft, an dem der Verwahrer die Beitrittsurkunde eines Staates, von dem eines oder mehrere seiner Ministerien, Dienststellen oder anderen Stellen Mitglied des GIF ist, oder eines Mitglieds des GIF erhalten hat, das mehr als einen Staat umfasst.
4. Jede Vertragspartei, die diesem Rahmenübereinkommen nach dem Inkrafttreten einer Änderung beitritt, wird Vertragspartei der abgeänderten Fassung des Rahmenübereinkommens.
1. Après l’entrée en vigueur du présent Accord-cadre, tout Etat dont un ou plusieurs ministères, organismes ou autres entités participe(nt) au GIF, et tout participant au GIF composé de plusieurs Etats, peut adhérer au présent Accord-cadre en déposant auprès du Dépositaire un instrument d’adhésion et une notification écrite de la désignation d’un ou de plusieurs agent(s) de mise en application conformément au par. 2 de l’art. 3.
2. Quand une Partie additionnelle dépose son instrument d’adhésion et sa notification conformément au par. 1 de cet Article, le Dépositaire communique une proposition d’amendement de l’Annexe pour y spécifier le ou les agent(s) de mise en application désigné(s) par cette Partie. Un tel amendement entre en vigueur 90 jours après la date de réception par le Dépositaire de la notification de cette Partie, sous réserve qu’aucune autre Partie n’ait notifié au Dépositaire qu’elle s’oppose à l’amendement proposé. Si le Dépositaire reçoit une objection, l’amendement proposé n’entre pas en vigueur, et la Partie additionnelle soumet au Dépositaire une notification écrite révisée concernant son ou ses agent(s) de mise en application, qui est soumise à la même procédure.
3. Le présent Accord-cadre entre en vigueur à l’égard de chaque Partie additionnelle 90 jours après la réception par le Dépositaire de l’instrument d’adhésion d’un Etat dont un ou plusieurs ministères, organismes ou autres entités participe(nt) au GIF, ou d’un participant au GIF composé de plusieurs Etats.
4. Chaque Partie qui adhère au présent Accord-cadre après l’entrée en vigueur de tout amendement devient Partie à l’Accord-cadre tel qu’amendé.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.