Jeder Vertragsstaat trägt die seinen Behörden aus der Anwendung dieses Vertrages entstehenden Kosten selbst, soweit diese Kosten nicht aufgrund von Massnahmen nach Artikel 24 entstehen. In diesem Fall finden die Vorschriften des Abkommens vom 28. November 198419 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen direkt oder sinngemäss Anwendung.
18 Richtig gestellte Fassung des Artikels gemäss Notenaustausch vom 10. Sept. 2002/ 17. Jan. 2003 zwischen den Vertragsparteien. Der Notenaustausch, der am 17. Jan. 2003 in Kraft getreten ist, wird in der AS nicht veröffentlicht.
Chacun des Etats contractants supporte les coûts occasionnés par ses autorités dans l’application du présent Accord, pour autant que ces coûts ne résultent pas des mesures régies par l’art. 24. En ce cas, seront alors appliquées, directement ou par analogie, les prescriptions contenues dans l’Accord du 28 novembre 1984 entre la République fédérale d’Allemagne et la Confédération suisse sur l’assistance mutuelle en cas de catastrophe ou d’accident grave17.
16 Version rectifiée de l’article selon échange de notes des 10 sept. 2002/17 janv. 2003 entre les parties contractantes. L’échange de notes entré en vigueur le 17 janv. 2003 ne sera pas publié au RO.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.