0.351.941.8
BS 12 184; BBl 1896 II 249
Übersetzung1
Abgeschlossen am 10. März 1896
Von der Bundesversammlung genehmigt am 2. Juni 18963
Ratifikationsurkunden ausgetauscht am 28. November 1896
In Kraft getreten am 28. Februar 1897
(Stand am 12. Juni 1995)
1 Der Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.
2 Dieser Vertrag samt Schlussprot. ist im Verhältnis zwischen der Schweiz und Österreich am 19. Aug. 1969 ausser Kraft getreten (Art. 28 Ziff. 1 des Europäischen Auslieferungs‑Übereink. vom 13. Dez. 1957 – SR 0.353.1 – und Art. 26 Ziff. 1 des Europäischen Übereink. vom 20. April 1959 über die Rechtshilfe in Strafsachen – SR 0.351.1 und AS 1970 340). Im Verhältnis zu Ungarn bleibt er gemäss Notenaustausch vom 15. Jan. 1921 anwendbar (BBl 1921 1234).
3 AS 15 565
0.351.941.8
RS 12 72; FF 1896 II 176
Texte original
Conclu le 10 mars 1896
Approuvé par l’Assemblée fédérale le 2 juin 18962
Instruments de ratification échangés le 28 novembre 1896
Entré en vigueur le 28 février 1897
(Etat le 12 juin 1995)
1 Ce Traité et son Prot. final sont devenus caducs pour l’Autriche dès le 19 août 1969 (art. 28 par. 1 de la Conv. européenne d’extradition du 13 déc. 1957; RS 0.353.1 et art. 26 par. 1 de la Conv. européenne d’entraide judiciaire en matière pénale du 20 avr. 1959; RS 0.351.1 et RO 1970 344). Ils restent valables pour la Hongrie selon l’échange de notes du 15 janv. 1921 (FF 1921 I 215).
2 RO 15 569
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.