Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Droit international 0.2 Droit privé - Procédure civile - Exécution 0.23 Propriété intellectuelle

0.232.121.2 Haager Abkommen über die internationale Hinterlegung gewerblicher Muster oder Modelle, revidiert in Den Haag am 28. November 1960

0.232.121.2 Arrangement de La Haye concernant le dépôt international des dessins ou modèles industriels, révisé à La Haye le 28 novembre 1960

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 32

(1)  Die Unterzeichnung und Ratifizierung dieses Abkommens sowie der Beitritt zu diesem Abkommen durch einen Staat, der zum Zeitpunkt dieses Abkommens dem Abkommen von 1925 oder dem Abkommen von 1934 angehört, gilt zugleich als Unterzeichnung und Ratifizierung des diesem Abkommen beigefügten Protokolls25 oder als Beitritt zu diesem Protokoll, sofern dieser Staat bei der Unterzeichnung oder bei der Hinterlegung seiner Beitrittsurkunde keine ausdrückliche gegenteilige Erklärung abgibt.

(2)  Jeder vertragsschliessende Staat, der eine Erklärung gemäss Absatz 1 abgegeben hat, oder jeder andere vertragsschliessende Staat, der dem Abkommen von 1925 oder dem Abkommen von 1934 nicht angehört, kann das diesem Abkommen beigefügte Protokoll unterzeichnen oder ihm beitreten. Bei der Unterzeichnung oder Hinterlegung der Beitrittsurkunde kann er erklären, dass er sich durch die Bestimmungen des Absatzes 2a oder 2b des Protokolls nicht als gebunden betrachtet; in diesem Fall sind die anderen, dem Protokoll angehörenden Staaten nicht verpflichtet, in ihren Beziehungen zu dem Staat, der von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, die Bestimmung, auf die sich diese Erklärung bezieht, anzuwenden. Die Bestimmungen der Artikel 23–28 sind entsprechend anzuwenden.

Art. 32

(1)  La signature et la ratification du présent Arrangement par un Etat partie, à la date de cet Arrangement, à l’Arrangement de 1925 ou à l’Arrangement de 1934, ainsi que l’adhésion au présent Arrangement d’un tel Etat seront considérées comme valant signature et ratification du Protocole27 annexé au présent Arrangement, ou adhésion audit Protocole, à moins que cet Etat n’ait souscrit une déclaration expresse en sens contraire, lors de la signature ou du dépôt de son instrument d’adhésion.

(2)  Tout Etat contractant ayant souscrit la déclaration visée au par. 1, ou tout autre Etat contractant qui n’est pas partie à l’Arrangement de 1925, ou à l’Arrangement de 1934, peut signer le Protocole annexé au présent Arrangement ou y adhérer. Lors de la signature ou du dépôt de son instrument d’adhésion, il peut déclarer qu’il ne se considère pas lié par les dispositions du par. (2) (a) ou 2 (b) du Protocole; dans ce cas, les autres Etats parties du Protocole ne sont pas tenus d’appliquer dans leurs relations avec l’Etat qui a fait usage de cette faculté, la disposition ayant fait l’objet de cette déclaration. Les dispositions des art. 23 à 28 inclus s’appliquent par analogie.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.