Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Droit international 0.2 Droit privé - Procédure civile - Exécution 0.23 Propriété intellectuelle

0.230.978.9 Abkommen vom 7. Juli 1999 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam über den Schutz des geistigen Eigentums und über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des geistigen Eigentums (mit Anhängen)

0.230.978.9 Accord du 7 juillet 1999 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République socialiste du Vietnam sur la protection de la propriété intellectuelle et la coopération dans ce domaine (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

annex2/lvlu1/Art. 5 Aktivitäten

(1)  Der gemeinsame Ausschuss klärt den Bedarf und die Prioritäten der nachstehend beschriebenen Aktivitäten ab, wobei er auch jenen Aktivitäten im Bereich der Zusammenarbeit Rechnung trägt, die von anderen bilateralen oder multilateralen Gebern unterstützt werden.

(2)  Das Zusammenarbeitsprogramm kann die folgenden Aktivitäten umfassen, muss sich jedoch nicht auf diese beschränken:

(a)
Aktivitäten zum Ausbau des gesetzlichen Rahmens und der sonstigen Vorschriften auf dem Gebiet der Rechte an geistigem Eigentum:
1.
Prüfung der einschlägigen internationalen Verträge über geistiges Eigentum, insbesondere des TRIPS-Abkommens sowie gewisser von der WIPO verwalteter Übereinkommen, denen die Sozialistische Republik Vietnam bisher nicht angehört; gegebenenfalls Erarbeitung von Vorschlägen und Empfehlungen zuhanden der zuständigen Behörden zur Erwägung des Beitritts der Sozialistischen Republik Vietnam zu derartigen Abkommen und Übereinkommen;
2.
Prüfung von bisher in der Sozialistischen Republik Vietnam nicht geschützten Bereichen des geistigen Eigentums, wie vertrauliche Informationen sowie die Verhinderung des unlauteren Wettbewerbs;
3.
Abklärung des Bedarfs nach einer Modernisierung des gesetzlichen Rahmens, Vorschlag von neuen Gesetzen und Verordnungen sowie von Änderungen und Revisionen der bestehenden Gesetze und Verordnungen der Sozialistischen Republik Vietnam im Zusammenhang mit geistigem Eigentum, um internationalen Standards sowie den Anforderungen der einschlägigen internationalen Verträge, insbesondere des TRIPS-Abkommens (materielle Bestimmungen und Durchsetzung), zu entsprechen.
(b)
Aktivitäten zur Unterstützung der Verwaltungen auf dem Gebiet des geistigen Eigentums:
1.
Austausch von Führungserfahrungen mit den Ämtern für geistiges Eigentum der Schweiz und weiterer Länder oder Regionen mittels verschiedener Massnahmen wie Studienbesuchen und Seminaren;
2.
Schulung und Qualifizierung der Mitarbeiter der Verwaltungsstellen, die für das geistige Eigentum (d.h. gewerbliches Eigentum, Urheberrecht und verwandte Schutzrechte) zuständig sind, namentlich der Führungskräfte, der Beamten der Rechtsabteilungen, der Prüfer, der Experten, die mit Patenten und anderen Informationen befasst sind, sowie des technischen Personals durch lang- und kurzfristige Schulungen sowie durch Seminare, Symposien und Workshops;
3.
Modernisierung der Verwaltungsstellen, die für das geistige Eigentum zuständig sind, einschliesslich ihrer allfälligen Zweigstellen;
4.
Modernisierung der Patent- sowie weiterer Informationssysteme, einschliesslich des Aufbaus eines nationalen Netzwerks für Informationsdienstleistungen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum;
5.
Bereitstellung der erforderlichen technischen Ausrüstung.
(c)
Aktivitäten zur verstärkten Anwendung der Gesetze auf dem Gebiet des geistigen Eigentums und zur Sicherstellung einer wirkungsvollen Durchsetzung der Rechte an geistigem Eigentum:
1.
Schulung und Ausbildung durch Seminare, Studienreisen und Workshops von Richtern (einschliesslich Verwaltungsgerichte und weiterer Gerichte), Zollbeamten sowie von weiteren Behördemitgliedern, die für die Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum zuständig sind;
2.
Bereitstellung der erforderlichen technischen Ausrüstung.
(d)
Weitere Aktivitäten, einschliesslich der Förderung des geistigen Eigentums und dessen Nutzung:
1.
Stärkung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf die Bedeutung des Schutzes von Innovationen und Neuerungen sowie der Bekämpfung von Nachahmungen und Piraterie im Rahmen von Workshops, an denen sich Länder mit Erfahrungen auf diesem Gebiet beteiligen;
2.
Förderung der Nutzung der Rechte an geistigem Eigentum durch Unternehmen, lokale Gemeinschaften und Einzelpersonen in allen Bereichen der Technologie;
3.
Unter bestimmten Bedingungen Ermöglichung von kostenlosen Patentrecherchen für Patentanmeldungen von einzelnen Erfindern oder Unternehmen durch die Schweizer Behörden;
4.
Förderung und Entwicklung des Unterrichts über geistiges Eigentum in Vietnam, wobei besonderes Gewicht auf die Nutzung dieses Rechts zur wirtschaftlichen Entwicklung gelegt wird.

annex2/lvlu1/Art. 5 Activités

(1)  Le Comité mixte déterminera les besoins et les priorités à donner aux activités décrites ci-dessous en tenant compte des activités de coopération assurées par d’autres donateurs aux niveaux bilatéral ou multilatéral.

(2)  Le programme de coopération couvre la liste non exhaustive des activités suivantes:

(a)
Activités visant à renforcer le cadre législatif et réglementaire dans le domaine des droits de propriété intellectuelle:
1.
Etudier les traités internationaux pertinents, en particulier l’Accord sur les ADPIC et certaines conventions administrées par l’OMPI, auxquels la République socialiste du Vietnam n’est pas encore partie; selon les cas, élaborer des propositions et recommandations à l’intention des autorités compétentes, les engageant à examiner la question de l’acces-sion de la République socialiste du Vietnam aux accords et conventions en question;
2.
Examiner les domaines de la propriété intellectuelle qui ne font pas encore l’objet d’une protection dans la République socialiste du Vietnam, comme par exemple les informations non divulguées et la répression de la concurrence déloyale;
3.
Déterminer les besoins de modernisation du cadre juridique, proposer de nouvelles lois de propriété intellectuelle, des modifications et la révision de celles qui existent afin que la République socialiste du Vietnam puisse satisfaire aux normes internationales et aux exigences des traités internationaux dans ce domaine, en particulier de l’Accord sur les ADPIC (dispositions matérielles et moyens de faire respecter les droits).
(b)
Activités visant à renforcer les administrations s’occupant de propriété intellectuelle:
1.
Echanger des expériences de gestion avec les offices de propriété intellectuelle en Suisse et d’autres pays ou régions par différents moyens tels que voyages d’étude ou séminaires;
2.
Former et qualifier le personnel dans les offices administratifs responsables de la propriété intellectuelle (propriété industrielle, droit d’auteur et droits voisins), c’est-à-dire le personnel de direction, les juristes, les examinateurs, les experts en matière d’information dans le domaine des brevets et autres, le personnel technique, par le biais de formations à court et à long termes, de séminaires, de symposiums et d’ateliers;
3.
Moderniser les offices administratifs responsables de la propriété intellectuelle, y compris leurs branches, s’il y en a;
4.
Moderniser les systèmes d’information en matière de brevets et autres, y compris par la création d’un réseau national des services d’information en matière de propriété intellectuelle;
5.
Fournir les équipements techniques nécessaires.
(c)
Activités visant à renforcer la mise en œuvre des lois de propriété intellectuelle et à garantir le respect effectif des droits de propriété intellectuelle:
1.
Former et qualifier des juges (y compris pour le domaine administratif), du personnel de douane et d’autres autorités chargées du respect des droits de propriété intellectuelle, par le biais de séminaires, de voyages d’étude et d’ateliers;
2.
Fournir les équipements techniques nécessaires.
(d)
Autres activités, y compris celles de promotion de la propriété intellectuelle et de son utilisation:
1.
Sensibiliser davantage le public en ce qui concerne l’importance de la protection des innovations et des créations, la lutte contre la contrefaçon et la piraterie, par le biais d’ateliers, avec la participation des pays qui ont de l’expérience dans ce domaine;
2.
Encourager les entreprises, les communautés locales et les individus à faire usage des droits de propriété intellectuelle dans tous les domaines technologiques;
3.
Fournir, pour les demandes de brevet déposées par des inventeurs individuels ou des entreprises qui sont dans certaines conditions, des rapports de recherche faits à titre gracieux par les autorités suisses;
4.
Promouvoir et développer l’enseignement de la propriété intellectuelle dans la République socialiste du Vietnam, en mettant en particulier l’accent sur l’importance de ce domaine pour le développement économique du pays.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.