1. Eine Organisation, die nach Erhalt der Zulassung durch den Heimatstaat nach dem Recht des Aufnahmestaates tätig ist, darf auf dem Gebiet des Heimatstaates humanitäre, gemeinnützige Tätigkeiten ausüben, um die Adoptierenden mit gewöhnlichem Aufenthalt im Aufnahmestaat gemäss diesem Abkommen in den Verfahren zur Adoption von Kindern mit gewöhnlichem Aufenthalt im Heimatstaat zu unterstützen.
2. Für den Erhalt der Zulassung muss eine Organisation alle Bedingungen erfüllen, die im innerstaatlichen Recht der beiden Vertragsstaaten vorgesehen sind. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützt sie humanitäre Projekte, die mit den adoptionsbezogenen Tätigkeiten in Zusammenhang stehen.
3. Die Rechte und Pflichten der zugelassenen Organisation, die auf dem Gebiet des Heimatstaates tätig ist, sind im Recht des Heimatstaates festgelegt.
1. Un organisme agissant conformément à la législation de l’Etat d’accueil, après obtention de l’agrément de l’Etat d’origine, est autorisé à mener des activités humanitaires et non lucratives sur le territoire de l’Etat d’origine afin d’assister les adoptants résidant habituellement sur le territoire de l’Etat d’accueil dans les procédures d’adoption d’enfants résidant habituellement sur le territoire de l’Etat d’origine conformément à la présente Convention.
2. Pour l’obtention de l’agrément, un organisme doit remplir toutes les conditions requises par la législation nationale des deux Etats contractants. Dans la mesure de ses capacités, il soutient des projets humanitaires relatifs aux activités liées à l’adoption.
3. Les droits et les obligations de l’organisme agréé agissant sur le territoire de l’Etat d’origine sont fixés par la législation de l’Etat d’origine.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.