Auf keinen Fall sollen die Staatsangehörigen eines jeden der vertragschliessenden Teile anderen oder höheren Steuern, Gebühren oder Abgaben irgendwelcher Art unterliegen als die Inländer.5
Sollten sich jedoch zwischen den vertragschliessenden Teilen Fälle von Doppelbesteuerung ergeben, so können sie Vergünstigungen, die von einem von ihnen durch ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung mit einem dritten Staate vereinbart sind, nicht in Anspruch nehmen.
5 Siehe Fussn. zu Art. 2.
En aucun cas, les ressortissants de chacune des Parties contractantes ne seront assujettis à des impôts, droits ou taxes, de quelque nature que ce soit, autres ou plus élevés ou plus onéreux que ceux qui seraient imposés aux nationaux.3
Toutefois, si des cas de double imposition venaient à se produire entre les Parties contractantes, celles‑ci ne pourront prétendre aux avantages stipulés par une convention concernant la double imposition conclue par l’une d’entre elles avec un Etat tiers.
3 Voir la note à l’art. 2.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.