(1) Die Behörden des Durchbeförderungsstaates gewähren den Begleitpersonen des ersuchenden Staates bei der Ausübung ihrer Funktion im Rahmen dieses Abkommens den gleichen Schutz und die gleiche Unterstützung wie den entsprechenden Personen ihres eigenen Landes.
(2) Die Begleitpersonen des ersuchenden Staates sind den Begleitpersonen des ersuchten Staates in Bezug auf Straftaten gleichgestellt, welche anlässlich der Durchbeförderung im Hoheitsgebiet des ersuchten Staates gegen sie oder von ihnen in Ausübung ihrer Funktionen begangen werden. Sie unterstehen der zivil- und strafrechtlichen Haftbarkeit derjenigen Partei, auf deren Hoheitsgebiet sie tätig werden.
Die Zuständigkeit des ersuchten Staates geht vor; entscheidet er, diese Zuständigkeit nicht auszuüben, so teilt er dies dem ersuchenden Staat unverzüglich mit. Dieser kann anschliessend seine Zuständigkeit nach seinem Landesrecht ausüben.
(1) Les autorités de l’Etat de transit accordent aux agents d’escorte de l’Etat requérant, à l’occasion de l’exercice de leur fonction dans le cadre du présent Accord, la même protection et assistance qu’aux agents correspondants de leur propre pays.
(2) Les agents d’escorte de l’Etat requérant sont assimilés aux agents de l’Etat requis, en ce qui concerne les infractions dont ils seraient victimes ou qu’ils commettraient à l’occasion du transit sur le territoire de l’Etat requis, dans l’exercice de leurs fonctions. Ils sont soumis au régime de responsabilité civile et pénale de la Partie sur le territoire de laquelle ils interviennent.
L’Etat requis a une compétence prioritaire; s’il décide de ne pas exercer cette compétence, il en informe l’Etat requérant sans délai. Celui-ci peut alors exercer la sienne, conformément à sa loi nationale.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.