(Art. 9 des Abkommens)
1. Das Durchbeförderungsgesuch wird an Arbeitstagen mindestens 48 Stunden vor dem geplanten Durchbeförderungstermin von den Behörden der um Durchbeförderung ersuchenden Partei an die Behörden der ersuchten Partei per Fax übermittelt. Soll die Durchbeförderung an einem Samstag, einem Sonntag oder einem Feiertag erfolgen, so ist das Gesuch mindestens 72 Stunden vorher zu übermitteln.
2. Die um Durchbeförderung ersuchte Vertragspartei antwortet an Arbeitstagen spätestens 48 Stunden nach Erhalt des Gesuches; wurde das Gesuch an einem Samstag, einem Sonntag oder einem Feiertag übermittelt, so hat die Antwort spätestens 72 Stunden nach dessen Erhalt zu erfolgen.
3. Im Gesuch ist anzugeben, ob die betroffene Person ärztlicher Betreuung bedarf oder ob in ihrem Interesse besondere Sicherheitsmassnahmen zu treffen sind.
(art. 9 de l’Accord)
1. La demande de transit est transmise par télécopie par la Partie contractante qui sollicite le transit aux autorités compétentes de la Partie contractante requise, quarante-huit heures au moins avant le transit les jours ouvrables ou soixante-douze heures au moins si le transit est prévu un samedi, un dimanche ou un jour férié.
2. La Partie contractante requise répond à la demande dans les plus brefs délais, au plus tard dans les quarante-huit heures les jours ouvrables ou au plus tard dans les soixante-douze heures si la demande est déposée un samedi, un dimanche ou un jour férié.
3. La demande de transit indique si la personne concernée a besoin d’assistance médicale ou si des mesures particulières de sécurité doivent être prises, si cela est dans l’intérêt de ladite personne.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.