(Art. 7 Abs. 2 des Abkommens)
1. Das Rückübernahmegesuch für Drittstaatsangehörige gemäss Artikel 5 des Abkommens muss insbesondere folgende Angaben enthalten:
2. Das Rückübernahmegesuch wird direkt an die zuständigen Behörden übermittelt, in der Regel per Fax.
3. Die ersuchte Vertragspartei beantwortet das Gesuch so schnell wie möglich, spätestens aber innert vierundzwanzig Stunden nach Empfang. Diese Frist kann bis zu sieben Tage verlängert werden, falls Dokumente gemäss Artikel 4 Absatz 1 dieses Protokolls fehlen.
4. Die Rückübernahme der Person erfolgt erst nach Bewilligung des Rückübernahmegesuchs durch die ersuchte Vertragspartei.
5. Stützt sich das Rückübernahmegesuch darauf, dass die aus dem ersuchten Staat eingereiste ausländische Person mit falschen Dokumenten unterwegs ist, so sind diese Dokumente bei Annahme des Rückübernahmegesuchs vom ersuchenden Staat bereit zu stellen.
6. Ist die rückzuübernehmende Person auf ärztliche Betreuung angewiesen so liefert die ersuchende Vertragspartei, sofern dies im Interesse dieser Person liegt, eine Beschreibung des Gesundheitszustands, einschliesslich Kopien ärztlicher Bescheinigungen und Informationen über eine allenfalls erforderliche Sonderbehandlung wie Pflege, Beaufsichtigung oder Krankenwagentransport.
(art. 7, al. 2 de l’Accord)
1. La demande de réadmission d’un ressortissant d’Etat tiers présentée en vertu des dispositions de l’art. 5 de l’Accord doit comporter notamment les données suivantes:
2. La demande de réadmission est transmise aux autorités compétentes, généralement par télécopie.
3. La Partie contractante requise répond à la demande dans les plus brefs délais, au plus tard dans les vingt-quatre heures qui suivent la réception de la demande. Ce délai peut être prolongé jusqu’à sept jours, en l’absence de l’un des documents mentionnés à l’art. 4, al. 1 du présent Protocole.
4. La personne faisant l’objet de la demande de réadmission n’est réadmise qu’après acceptation de la demande de la Partie contractante requise.
5. Si la demande de réadmission se base sur le fait que l’étranger en provenance de l’Etat requis, est muni de faux documents, les dits documents devront être transmis par l’État requérant si la réadmission a été acceptée.
6. Si la personne sujette a réadmission a besoin d’une assistance médicale, la Partie contractante requérante fournit, si cela est dans l’intérêt de la personne concernée, la description de son état de santé y compris copie des certificats médicaux correspondants et des informations sur les traitements particuliers nécessaires tels que soins, surveillance ou transport en ambulance.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.