958.111 Verordnung vom 3. Dezember 2015 der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel (Finanzmarktinfrastrukturverordnung-FINMA, FinfraV-FINMA)
958.111 Ordinance of 3 December 2015 of the Swiss Financial Market Supervisory Authority on Financial Market Infrastructures and Market Conduct in Securities and Derivatives Trading (FINMA Financial Market Infrastructure Ordinance, FinMIO-FINMA)
Art. 3 Inhalt der Meldung
1 Die Meldung enthält folgende Angaben:
- a.11
- die Bezeichnung des meldepflichtigen Wertpapierhauses nach FINIG oder des an einem Handelsplatz zugelassenen Teilnehmers;
- b.
- die Bezeichnung der Geschäftsart (Kauf/Verkauf);
- c.12
- die genaue Bezeichnung der umgesetzten Effekten oder Derivate; bei Derivaten zusätzlich die Bezeichnung der diesen zugrundeliegenden Basiswerte sowie weitere das Derivat bestimmende Merkmale, namentlich die Klassifizierung des Derivats;
- d.
- den Umfang des Geschäfts, und zwar wie folgt: für Obligationen in Nominal, für übrige Effekten und Derivate in Stücken beziehungsweise Kontrakten;
- e.13
- den Kurs der umgesetzten Effekten oder Derivate; bei Derivaten zusätzlich die weiteren wertbestimmenden Parameter, in Abhängigkeit von der Klassifizierung des Derivats namentlich die Angabe, ob es sich um eine Kauf- oder Verkaufsoption handelt, den Ausübungspreis, den Preismultiplikator und das Verfalls- beziehungsweise Ablaufdatum;
- f.
- das Datum und die Zeit der Ausführung;
- g.14
- …
- h.
- die Angabe, ob es sich um ein Eigen- oder um ein Kundengeschäft handelt;
- i.
- die Bezeichnung der Gegenpartei wie Börsenmitglied, anderes Wertpapierhaus15, Kunde oder Kundin; bei Auftragsweitergaben: die Bezeichnung des Auftragnehmers;
- j.
- die Bezeichnung des Handelsplatzes, an dem die Effekte oder das Derivat gehandelt wurde, oder die Angabe, dass der Abschluss ausserhalb eines Handelsplatzes erfolgte;
- k.
- bei Kundengeschäften: eine standardisierte Referenz, die die Identifizierung der am Geschäft wirtschaftlich berechtigten Person (Art. 37 Abs. 1 Bst. d FinfraV und Art. 31 Abs. 1 Bst. d BEHV) ermöglicht.
2 Bei Kundengeschäften enthält sie zusätzlich eine standardisierte Referenz, die die Identifizierung der am Geschäft wirtschaftlich berechtigten Person (Art. 37 Abs. 1 Bst. d FinfraV und Art. 75 Abs. 1 Bst. d FINIV) ermöglicht.16
Art. 3 Contents of the report
1 The report shall contain the following details:
- a.11
- the name of the securities firm subject to the reporting duty in accordance with FinIA or the participant admitted to a trading venue;
- b.
- the transaction type (buy/sell);
- c.12 the exact name of the securities or derivatives in question; and additionally in the case of derivatives: the name of the underlyings and further determining characteristics of the derivative, namely the classification of the derivative;
- d.
- the volume of the transaction as follows: nominal amount for bonds, units or contracts for other securities and derivatives;
- e.13
- the price of the securities or derivatives in question; and additionally in the case of derivatives, the further value-determining parameters, depending on the classification of the derivative, namely whether it is a call or put option, the strike price, the price multiplier and the term of the contract or the expiry date;
- f.
- the date and time of execution;
- g.14
- …
- h.
- whether it is a proprietary or client transaction;
- i.
- the designation of the counterparty as a stock exchange member, other securities firm15, customer; in the case of transmissions of orders: designation of the party to which the order was transmitted;
- j.
- the name of the trading venue where the security or derivative was traded, or the notification that the transaction was made outside a trading venue;
- k.
- for client transactions: a standardised reference enabling the identification of the beneficial owner of the transaction (Art. 37 para. 1 let. d FinMIO and Art. 31 para. 1 let. d FinIO).
- 2 For client transactions, it shall further contain a standardised reference enabling the identification of the beneficial owner of the transaction (Art. 37 para. 1 let. d FinMIO and Art. 75 para. 1 let. d FinIO).16
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.