(Art. 142 Abs. 2 und 143 Abs. 2 FinfraG)
1 Der Rückkauf eigener Beteiligungspapiere im Rahmen eines öffentlichen Rückkaufangebots (Rückkaufprogramm) zum Marktpreis, der unter die Artikel 142 Absatz 1 Buchstabe a und 143 Absatz 1 FinfraG fällt, ist unter Vorbehalt von Artikel 124 zulässig, wenn:
2 Der Rückkauf eigener Beteiligungspapiere im Rahmen eines Rückkaufprogramms zum Festpreis oder durch die Ausgabe von Put-Optionen, der unter die Artikel 142 Absatz 1 Buchstabe a und 143 Absatz 1 FinfraG fällt, ist unter Vorbehalt von Artikel 124 zulässig, wenn:
3 Die Übernahmekommission kann im Einzelfall Rückkäufe in einem grösseren Umfang als nach den Absätzen 1 Buchstaben b und c und 2 Buchstabe b vorgesehen bewilligen, wenn dies mit den Interessen der Anlegerinnen und Anleger vereinbar ist.
4 Es wird vermutet, dass die Artikel 142 Absatz 1 Buchstabe a und 143 Absatz 1 FinfraG nicht verletzt sind, wenn der auf einer separaten Handelslinie bezahlte Kaufpreis maximal 2 Prozent höher ist als:
(Art. 142 para. 2 and 143 para. 2 FinMIA)
1 The buyback of own equity securities at market price as part of a public buyback offer (buyback programme) in accordance with Article 142 paragraph 1 letter a and Article 143 paragraph 1 FinMIA is permissible, subject to Article 124, if:
2 The buyback of own equity securities at a fixed price or through the issuance of put options in accordance with Article 142 paragraph 1 letter a and Article 143 paragraph 1 FinMIA is permissible, subject to Article 124, if:
3 In individual cases, the Swiss Takeover Board may authorise buybacks of a larger scope than those referred to in paragraph 1 letters b and c and paragraph 2 letter b if this is compatible with the interests of investors.
4 It is assumed that Article 142 paragraph 1 letter a and Article 143 paragraph 1 FinMIA are not violated if the purchase price paid on a separate trading line is a maximum of 2% higher than:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.