Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit
Internal Law 9 Economy - Technical cooperation 95 Credit

954.11 Verordnung vom 6. November 2019 über die Finanzinstitute (Finanzinstitutsverordnung, FINIV)

954.11 Ordinance of 6 November 2019 on Financial Institutions (Financial Institutions Ordinance, FinIO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 45 Anrechenbare Eigenmittel

(Art. 29 FINIG)

1 Juristische Personen können an die Eigenmittel anrechnen:

a.
das liberierte Aktien- und Partizipationskapital bei der Aktien- und der Kommanditaktiengesellschaft und das Stammkapital bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung;
b.
die gesetzlichen und anderen Reserven;
c.
den Gewinnvortrag;
d.
den Gewinn des laufenden Geschäftsjahres nach Abzug des geschätzten Gewinnausschüttungsanteils, sofern eine prüferische Durchsicht oder Revision nach dem OR19 des Zwischenabschlusses oder der Jahresrechnung die vorgesehenen Zusicherungen ergeben;
e.
stille Reserven, sofern sie auf einem besonderen Konto ausgeschieden und als Eigenmittel gekennzeichnet werden und ihre Anrechenbarkeit im Rahmen der Prüfung nach Artikel 63 FINIG bestätigt wird.

2 Personengesellschaften können an die Eigenmittel anrechnen:

a.
die Kapitalkonten und die Guthaben der unbeschränkt haftenden Gesellschafterinnen und Gesellschafter, wenn die Voraussetzungen nach Artikel 42 Absatz 4 erfüllt sind;
b.
die Kommandite.

3 Verwalter von Kollektivvermögen dürfen zudem ihnen gewährte Darlehen, einschliesslich Obligationenanleihen mit einer Laufzeit von mindestens fünf Jahren, an die Eigenmittel anrechnen, sofern aus einer Erklärung hervorgeht, dass:

a.
die Darlehen im Falle einer Liquidation, eines Konkurses oder eines Nachlassverfahrens den Forderungen aller übrigen Gläubigerinnen und Gläubiger im Rang nachgehen; und
b.
sie sich verpflichtet haben, sie weder mit eigenen Forderungen zu verrechnen noch mit eigenen Vermögenswerten sicherzustellen.

4 Die Erklärung nach Absatz 3 ist unwiderruflich. Sie ist schriftlich oder in einer anderen Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, abzugeben und bei der Prüfgesellschaft zu hinterlegen.

5 Die Eigenmittel nach den Absätzen 1 und 2 müssen mindestens 50 Prozent der insgesamt erforderlichen Eigenmittel ausmachen.

Art. 45 Qualifying capital

(Art. 29 FinIA)

Legal entities may count the following as qualifying capital:

a.
the paid-up share and participation capital in the case of a company limited by shares and a partnership limited by shares, and the nominal capital in the case of a limited liability company;
b.
the general statutory and other reserves;
c.
retained earnings;
d.
the net profit for the current financial year after deduction of the estimated share in the profit distribution, provided an audit review or an audit pursuant to the CO19 of the interim or annual accounts confirms the assurances stipulated;
e.
hidden reserves, provided they are assigned to a separate account and designated as own capital and their qualifiability as such is confirmed on the basis of the audit in accordance with Article 63 FinIA.

Partnerships may count the following as qualifying capital:

a.
the capital accounts and assets of partners with unlimited liability if the conditions under Article 42 paragraph 4 are satisfied;
b.
the limited partnership contribution.

Managers of collective assets may also count as qualifying capital any loans granted to them, including bonds with a maturity of at least five years, if a declaration is provided to the effect that:

a.
in the event of liquidation, bankruptcy or probate proceedings, such loans shall be subordinate to the claims of all other creditors; and
b.
they have undertaken neither to net such loans with their own claims nor to secure them with their own assets.

The declaration in accordance with paragraph 3 is irrevocable. It must be made in writing or in another form demonstrable via text and filed with the audit firm.

Own capital in accordance with paragraphs 1 and 2 must amount to at least 50% of total capital required.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.