(Art. 26 Abs. 3 Bst. k und 78 Abs. 3 KAG)
1 Die Fondsleitung kann mit Zustimmung der Depotbank und Genehmigung der FINMA Anteilsklassen schaffen, aufheben oder vereinigen. Sie orientiert sich dabei namentlich an folgenden Kriterien: Kostenstruktur, Referenzwährung, Währungsabsicherung, Ausschüttung oder Thesaurierung der Erträge, Mindestanlage oder Anlegerkreis.
2 Die Einzelheiten werden im Prospekt geregelt. Darin ist namentlich das Risiko, dass eine Klasse unter Umständen für eine andere haften muss, offen zu legen.
3 Die Fondsleitung publiziert die Schaffung, Aufhebung oder Vereinigung von Anteilsklassen in den Publikationsorganen. Nur die Vereinigung gilt als Änderung des Fondsvertrags und unterliegt Artikel 27 des Gesetzes.
4 Artikel 112 Absatz 3 Buchstaben a–c ist sinngemäss anwendbar.
5 Die Anteile oder Anteilsklassen eines inländischen «Exchange Traded Fund» (ETF) müssen dauernd an einer bewilligten schweizerischen Börse kotiert sein. Handelt es sich bei einer ausländischen kollektiven Kapitalanlage, die zum Angebot an nicht qualifizierte Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz genehmigt ist, um einen ETF, so müssen mindestens die in der Schweiz für nicht qualifizierte Anlegerinnen und Anleger angebotenen Anteile oder Anteilsklassen dauernd an einer bewilligten schweizerischen Börse kotiert sein.83
83 Eingefügt durch Anhang 1 Ziff. II 9 der Finanzinstitutsverordnung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4633).
(Art. 26 para. 3 let. k and 78 para. 3 CISA)
1 The fund management company may create, liquidate or merge unit classes subject to the consent of the custodian bank and the approval of FINMA. In doing so it shall address the following specific criteria: cost structure, reference currency, currency hedging, distribution or reinvestment of income, minimum investment or investor eligibility.
2 The procedural details are set out in the prospectus. The risk that a class may be liable for another class must be specifically disclosed in the prospectus.
3 The fund management company announces the creation, dissolution or merging of unit classes in the media of publication. Only a merger is deemed to be an amendment to the fund contract, and is governed by Article 27 of the Act.
4 Article 112 paragraph 3a-c applies accordingly.
5 The units or unit classes of a domestic exchange-traded fund (ETF) must be permanently listed on an authorised Swiss stock exchange. Where a foreign collective investment scheme approved for offer to non-qualified investors in Switzerland is an ETF, as a minimum those units or unit classes offered in Switzerland to non-qualified investors must be permanently listed on an authorised Swiss stock exchange.83
83 Inserted by Annex 1 No II 9 of the Financial Institutions Ordinance of 6 Nov. 2019, in force since 1 Jan. 2020 (AS 2019 4633).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.