1 Das BIT betreibt ein System, das zur Einreichung von Anträgen nach Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b und zur Bearbeitung und Erledigung dieser Anträge durch die Ausstellerinnen und Aussteller genutzt werden kann.
2 Das System teilt Anträge auf Ausstellung eines Zertifikats an eine Person mit Wohnsitz oder Heimatort in der Schweiz wie folgt zu:
3 …60
4 Die Anträge einschliesslich der eingereichten Unterlagen sowie die eindeutigen Zertifikatskennungen werden für 30 Tage aufbewahrt und anschliessend vom System gelöscht.
58 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 11. Okt. 2021 (AS 2021 592).
59 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 16. Febr. 2022 (Auslaufen der nur in der Schweiz gültigen Covid-19-Zertifikate), in Kraft seit 17. Febr. 2022 (AS 2022 99).
60 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 16. Febr. 2022 (Auslaufen der nur in der Schweiz gültigen Covid-19-Zertifikate), mit Wirkung seit 17. Febr. 2022 (AS 2022 99).
1 The FOITT shall operate a system that can be used to submit requests under Article 7 paragraph 1 letter b and by issuers to process these requests.
2 The system shall allocate the requests for the issuance of a certificate to a person resident or with place of origin in Switzerland as follows:
3 ...60
4 The requests, the documents submitted and the unique certificate identifier shall be retained for 30 days and then deleted from the system.
58 Inserted by No I of the O of 1 Oct. 2021, in force since 11 Oct. 2021 (AS 2021 592).
59 Amended by No I of the O of 16 Feb. 2022 (Expiry of COVID-19 Certificates only valid in Switzerland), in force since 17 Feb. 2022 (AS 2022 99).
60 Repealed by No I of the O of 16 Feb. 2022 (Expiry of COVID-19 Certificates only valid in Switzerland), with effect from 17 Feb. 2022 (AS 2022 99).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.