Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

813.12 Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (Biozidprodukteverordnung, VBP)

813.12 Ordinance of 18 May 2005 on the Placing on the Market and Handling of Biocidal Products (Ordinance on Biocidal Products, OBP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Zulassungsarten

1 Für Biozidprodukte gibt es folgende Zulassungsarten:

a.48
die Zulassung ZL aufgrund einer umfassenden Beurteilung des Biozidprodukts: für Biozidprodukte, die:
1.
mindestens einen Wirkstoff enthalten, der in der Liste nach Anhang 2 aufgeführt ist, und im Übrigen ausschliesslich Wirkstoffe enthalten, die in der Liste nach Anhang 1 aufgeführt sind, oder
2.
ausschliesslich Wirkstoffe enthalten, die in Anhang 1 aufgeführt, aber für das vereinfachte Zulassungsverfahren nach Artikel 25 Buchstaben c und d der Verordnung (EU) Nr. 528/201249 nicht geeignet sind;
b.50
die Zulassung ZnL aufgrund einer umfassenden Beurteilung des Biozidprodukts und seiner Wirkstoffe: für Biozidprodukte, die mindestens einen Wirkstoff enthalten, der weder in der Liste nach Anhang 1 noch in der Liste nach Anhang 2 noch in der Liste der notifizierten Wirkstoffe zur Verwendung in Biozidprodukten nach Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 1062/201451 (Liste der notifizierten Wirkstoffe) aufgeführt ist;
c.
die Zulassung ZN: für Biozidprodukte:
1.
die mindestens einen Wirkstoff enthalten, der in der Liste der notifizierten Wirkstoffe aufgeführt ist und über dessen Aufnahme in die Liste nach Anhang 1 oder 2 noch nicht entschieden ist, und
2.
deren andere Wirkstoffe in einer dieser Listen aufgeführt sind;
d.
die Zulassung ZB (Bestätigung) aufgrund eines summarischen Verfahrens: für Biozidprodukte:
1.
die mindestens einen Wirkstoff enthalten, der in der Liste der notifizierten Wirkstoffe aufgeführt ist und über dessen Aufnahme in die Liste nach Anhang 1 oder 2 noch nicht entschieden ist,
2.
deren andere Wirkstoffe in einer dieser Listen aufgeführt sind,
3.
für die bis am 31. Juli 2006 bei der Anmeldestelle ein Gesuch um Zulassung ZB gestellt worden ist, und
4.
die beim Inkrafttreten der Änderung vom 20. Juni 2014 dieser Verordnung noch in Verkehr sind;
e.52
Ausnahmeregelungen: für Biozidprodukte zur Bewältigung von Ausnahmesituationen;
f.
die vereinfachte Zulassung: für Biozidprodukte, die nach Artikel 25 der Verordnung (EU) Nr. 528/201253 für das vereinfachte Verfahren geeignet sind;
g.
die Anerkennung: für Biozidprodukte:
1.54
die nach Artikel 33 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 in einem
EU- oder EFTA-Mitgliedstaat zugelassen sind, oder
2.
für die ein Antrag nach Artikel 34 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 eingereicht wurde;
h.
die Anerkennung einer Unionszulassung: für Biozidprodukte, für die von der Europäischen Kommission eine Unionszulassung erteilt wurde;
i.
die Zulassung gleicher Biozidprodukte: für Biozidprodukte, die:
1.
identisch sind wie bereits zugelassene Biozidprodukte, und
2.
von der Inhaberin der Zulassung oder von Dritten zu denselben Bedingungen wie die bereits zugelassenen Biozidprodukte in Verkehr gebracht werden;
j.55
die Zulassung für den Parallelhandel: für Biozidprodukte:
1.
die in einem EU- oder EFTA-Mitgliedstaat zugelassen und mit einem Biozidprodukt identisch sind, das in der Schweiz im Sinne der Zulassung ZL oder der Anerkennung zugelassen ist, oder
2.
die in einem EU- oder EFTA-Mitgliedstaat nach den nationalen Bestimmungen in Verkehr gebracht und mit einem Biozidprodukt identisch sind, das in der Schweiz im Sinne der Zulassung ZN oder ZB zugelassen ist.

2 Soweit sich aus einer Bestimmung dieser Verordnung nichts anderes ergibt, ist als Zulassung in dieser Verordnung die Gesamtheit der in Absatz 1 aufgeführten Zulassungsarten zu verstehen.

47 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 20. Juni 2014, in Kraft seit 15. Juli 2014 (AS 2014 2073).

48 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 817).

49 Siehe Fussnote zu Art. 1b Abs. 3.

50 Fassung gemäss Ziff. I der V des BAG vom 23. Mai 2019, in Kraft seit 1. Juli 2019 (AS 2019 1927).

51 Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1062/2014 der Kommission vom 4. August 2014 über das Arbeitsprogramm zur systematischen Prüfung aller in Biozidprodukten enthaltenen alten Wirkstoffe gemäss der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. L 294 vom 10.10.2014, S. 1; zuletzt geändert durch Delegierte Verordnung (EU) 2019/227, ABl. 37 vom 8.2.2019, S. 1.

52 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 817).

53 Siehe Fussnote zu Art. 1b Abs. 3.

54 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 817).

55 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 817).

Art. 7 Types of authorisation

1 The following types of authorisation exist for biocidal products:

a.48
authorisation AL based on a comprehensive evaluation of the biocidal product: for biocidal products which:
1.
contain at least one active substance listed in Annex 2, and otherwise contain only active substances that are listed in Annex 1, or
2.
contain only active substances listed in Annex 1 but are not eligible for the simplified authorisation procedure under Article 25 letters c and d of Regulation (EU) No 528/201249;
b.50
authorisation AnL based on a comprehensive evaluation of the biocidal product and its active substances: for biocidal products containing at least one active substance which is not listed either in Annex 1 or in Annex 2 or included in the list of notified active substances for use in biocidal products referred to in Annex II of Regulation (EU) No 1062/201451 (list of notified active substances);
c.
authorisation AN: for biocidal products:
1.
containing at least one active substance included in the list of notified active substances but for which a decision on listing in Annex 1 or 2 is still outstanding, and
2.
whose other active substances are included in one of these lists;
d.
authorisation AC (confirmation) based on a summary procedure: for biocidal products:
1.
containing at least one active substance included in the list of notified active substances but for which a decision on listing in Annex 1 or 2 is still outstanding,
2.
whose other active substances are included in one of these lists,
3.
for which an application for authorisation AC was submitted to the Notification Authority no later than 31 July 2006, and
4.
which are still on the market when the Amendment of 20 June 2014 to this Ordinance comes into force;
e.52
derogations: for biocidal products used to deal with exceptional situations;
f.
simplified authorisation: for biocidal products which are eligible for the simplified procedure in accordance with Article 25 of Regulation (EU) No 528/201253;
g.
recognition: for biocidal products:
1.54
which have been authorised in an EU or EFTA Member State in accordance with Article 33 of Regulation (EU) No 528/2012, or
2.
for which an application has been submitted in accordance with Article 34 of Regulation (EU) No 528/2012;
h.
recognition of a Union authorisation: for biocidal products for which a Union authorisation has been granted by the European Commission;
i.
authorisation of the same biocidal products: for biocidal products which:
1.
are identical to biocidal products already authorised, and
2.
are placed on the market by the authorisation holder or by third parties under the same terms and conditions as the biocidal products already authorised;
j.55
authorisation for parallel trade: for biocidal products :
1.
that are authorised in an EU or EFTA member state and are identical to a biocidal product that has been granted authorisation ZL or recognition in Switzerland, or
2.
that are placed on the market in an EU or EFTA member state in accordance with the national provisions and are identical to a biocidal product that has been granted authorisation ZN or ZB in Switzerland.

2 Unless otherwise indicated by a provision of this Ordinance, authorisation in this Ordinance is to be understood as referring to all the types of authorisation listed in paragraph 1.

47 Amended by No I of the O of 20 June 2014, in force since 15 July 2014 (AS 2014 2073).

48 Amended by No I of the O of 31 Jan. 2018, in force since 1 March 2018 (AS 2018 817).

49 See footnote to Art. 1b para. 3.

50 Amended by No I of the FOPH O of the of 23 May 2019, in force since 1 July 2019 AS 2018 1927).

51 Commission Delegated Regulation (EU) No 1062/2014 of 4 August 2014 on the work programme for the systematic examination of all existing active substances contained in biocidal products referred to in Regulation (EU) No 528/2012 of the European Parliament and of the Council, OJ L 294 of 10 October 2014, p. 1; last amended by Delegated Regulation (EU) 2019/227, OJ L 37 of 8.2.2019, p. 1.

52 Amended by No I of the O of 31 Jan. 2018, in force since 1 March 2018 (AS 2018 817).

53 See footnote to Art. 1b para. 3.

54 Amended by No I of the O of 31 Jan. 2018, in force since 1 March 2018 (AS 2018 817).

55 Amended by No I of the O of 31 Jan. 2018, in force since 1 March 2018 (AS 2018 817).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.