Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

810.30 Bundesgesetz vom 30. September 2011 über die Forschung am Menschen (Humanforschungsgesetz, HFG)

810.30 Federal Act of 30 September 2011 on Research involving Human Beings (Human Research Act, HRA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 30 Forschungsprojekte in Notfallsituationen

1 Ein Forschungsprojekt mit erwartetem direktem Nutzen darf in Notfallsituationen durchgeführt werden, wenn:

a.
die nötigen Vorkehrungen getroffen sind, um den Willen der betroffenen Person so bald als möglich abzuklären;
b.
die betroffene Person die Forschungshandlung durch Äusserungen oder entsprechendes Verhalten nicht erkennbar ablehnt; und
c.
eine Ärztin oder ein Arzt, die oder der am Forschungsprojekt nicht beteiligt ist, vor dem Einbezug der betroffenen Person in das Projekt zur Wahrung von deren Interessen beigezogen wird; ausnahmsweise darf der Beizug später erfolgen, wenn triftige Gründe vorliegen.

2 Ein Forschungsprojekt ohne erwarteten direkten Nutzen darf in Notfallsituationen durchgeführt werden, wenn es zusätzlich zu den Anforderungen nach Absatz 1:

a.
nur mit minimalen Risiken und Belastungen verbunden ist; und
b.
wesentliche Erkenntnisse erwarten lässt, die Personen mit derselben Krankheit oder Störung oder in demselben Zustand längerfristig einen Nutzen bringen können.

Art. 30 Research projects in emergency situations

1 A research project with an expected direct benefit may be carried out in emergency situations if:

a.
the necessary measures have been taken so that the wishes of the person concerned can be determined as soon as possible;
b.
the person concerned does not visibly express opposition to the research intervention through either verbally or by his or her behaviour; and
c.
a physician who is not participating in the research project is called in to safeguard the interests of the person concerned before he or she is involved in the project; in exceptional cases, where there are good reasons for doing so, the physician may be called in at a later stage.

2 A research project with no expected direct benefit may be carried out in emergency situations if, in addition to the requirements specified in paragraph 1:

a.
it entails no more than minimal risks and burdens; and
b.
it can be expected to yield substantial findings which could in the long term be beneficial for persons with the same disease or disorder, or in the same situation.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.