Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Internal Law 7 Public works - Energy - Transport 78 Post and telecommunications

784.101.2 Verordnung vom 25. November 2015 über Fernmeldeanlagen (FAV)

784.101.2 Ordinance of 25 November 2015 on Telecommunications Installations (FAV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 25

1 Von den Bestimmungen in Kapitel 2 ausgenommen sind:

a.24
Funkanlagen, die für militärische Zwecke, für Zwecke des Zivilschutzes
oder für andere Ausnahmesituationszwecke ausschliesslich auf Frequenzen, die dem Militär zugewiesen sind, erstellt und betrieben werden, sofern sie nicht in einem gemeinsamen Funknetz zusammen mit anderen Organisationen erstellt und betrieben werden;
b.
Funkanlagen, die ausschliesslich zu technischen Versuchszwecken aufgrund einer diesbezüglich erteilten Funkkonzession erstellt und betrieben werden;
c.
Funkanlagen, die auf Frequenzen über 3000 GHz erstellt und betrieben werden;
d.
Funkanlagen für die Teilnahme am Amateurfunk, die nicht auf dem Markt bereitgestellt werden;
e.
Bausätze (Art. 2 Abs. 5) für die Teilnahme am Amateurfunk, und zwar unabhängig davon, ob sie auf dem Markt bereitgestellt sind oder nicht;
f.25
auf dem Markt bereitgestellte Funkanlagen für die Teilnahme am Amateurfunk, die von einer oder einem nach Artikel 44 Absatz 1 Buchstaben a und b der Verordnung vom 18. November 202026 über die Nutzung des Funkfrequenzspektrums (VNF) ermächtigten Funkamateurin oder Funkamateur für den Eigengebrauch geändert wurden;
g.
Funkanlagen, die von Personen mit Wohnsitz oder Sitz im Ausland provisorisch erstellt und nicht länger als drei Monate betrieben werden, wenn:
1.
ihr Erstellen und Betreiben im betreffenden Staat erlaubt ist, und
2.
ihre Leistung und ihre Frequenzen den durch das BAKOM festgelegten technischen Vorschriften entsprechen;
h.27
Sprech- und Navigationsfunkanlagen, die ausschliesslich und fest installiert in bemannten Luftfahrzeugen erstellt und betrieben werden und der Koordinierung des Luftverkehrs sowie dem sicheren Führen von Luftfahrzeugen dienen, soweit sie vom Bundesamt für Zivilluftfahrt zu diesem Zweck anerkannt sind; dieses informiert das BAKOM über die anerkannten Anlagen;
hbis.28
in unbemannten Luftfahrzeugen installierte Funkanlagen, deren Konstruktion nach Artikel 56 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/113929 zertifiziert ist und die zum Betrieb ausschliesslich auf den durch das Radioreglement vom 17. November 199530 zugeteilten Frequenzen für den geschützten Flugbetrieb bestimmt sind;
i.
massgefertigte Erprobungsmodule, die von Fachleuten ausschliesslich in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für solche Zwecke verwendet werden;
j.
Sendeanlagen zum Messen oder Testen, die von im Fernmeldebereich spezialisierten Personen erstellt und betrieben werden, sei es zum Aufdecken und Diagnostizieren von Problemen anlässlich der Inbetriebnahme, des Erstellens oder des Betreibens von Fernmeldeanlagen oder sei es zum Erstellen ihrer Charakteristika und Überprüfen ihrer Funktionstüchtigkeit;
k.
Funkempfangsanlagen zum Messen oder Testen, sei es zum Aufdecken und Diagnostizieren von Problemen anlässlich der Inbetriebnahme, des Erstellens oder des Betreibens von Fernmeldeanlagen oder sei es zum Erstellen ihrer Charakteristika und Überprüfen ihrer Funktionstüchtigkeit.

2 Funkanlagen, die in den Anwendungsbereich von Kapitel 3 dieser Verordnung fallen, unterliegen bezüglich den Voraussetzungen für die Bereitstellung auf dem Markt der NEV31 und der VEMV32. Vorbehalten bleiben Artikel 36–40 dieser Verordnung.

3 Die Funkanlagen nach Absatz 1 Buchstaben b und g dürfen nicht auf dem Markt bereitgestellt werden.

24 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6213).

25 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6213).

26 SR 784.102.1

27 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6213).

28 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6213).

29 Verordnung (EU) 2018/1139 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2018 zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für die Zivilluftfahrt und zur Errichtung einer Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit sowie zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 2111/2005, (EG) Nr. 1008/2008, (EU) Nr. 996/2010, (EU) Nr. 376/2014 und der Richtlinien 2014/30/EU und 2014/53/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, und zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 552/2004 und (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 des Rates, Fassung gemäss ABl. L 212 vom 22.8.2018, S. 1.

30 SR 0.784.403.1

31 SR 734.26

32 SR 734.5

Art. 25

1 The following are exempted from the provisions in Chapter 2:

a.24
radio equipment that is installed and operated exclusively on frequencies allocated to the military for military, civil defence or other purposes involving exceptional situations, unless it is installed and operated in a common radio network with other bodies;
b.
radio equipment that is installed and operated solely for technical tests by virtue of a radiocommunications licence granted for that purpose;
c.
radio equipment that is installed and operated on frequencies of over 3000 GHz;
d.
radio equipment for radio amateurs that is not made available on the market;
e.
kits (Art. 2 para. 5) to be assembled by radio amateurs, regardless of whether they are made available on the market or not;
f.25
radio equipment made available on the market for radio amateurs which has been modified by an authorised radio amateur for his or her own use in accordance with Article 44 paragraph 1 letters a and b of the Ordinance of 18 November 202026 on Using the Radio Frequency Spectrum (RFSO);
g.
radio equipment installed temporarily and operated by persons with foreign domicile or registered office for a period of no more than three months:
1.
when its installation and operation are authorised by the State in question, and
2.
when its power and frequencies comply with the technical standards fixed by OFCOM;
h.27
radio-telephony or radio-navigation equipment which is installed and operated solely and permanently in manned aircraft for the purpose of coordinating air traffic and for the safe navigation of aircraft and which is recognised for that purpose by the Federal Office of Civil Aviation; the latter shall inform OFCOM of the recognised equipment;
hbis.28
radio equipment installed in unmanned aircraft , the design of which is certified in accordance with Article 56 paragraph 1 of Regulation (EU) 2018/113929 and which is intended to operate only on frequencies allocated by the Radio Regulations of 17 November 199530for protected aeronautical use;
i.
custom-built evaluation kits destined for professionals to be used solely at research and development facilities for such purposes;
j.
transmitters for measurement or testing, either intended to detect and diagnose problems on the putting into service, installation and operation of telecommunications installations or to establish their characteristics and verify their satisfactory operation, and installed and operated by persons specialised in telecommunications;
k.
radio receivers for measurement or testing, either intended to detect and diagnose problems on the putting into service, installation and operation of telecommunications installations or to establish their characteristics and verify their satisfactory operation.

2 Radio equipment falling within the scope of Chapter 3 of this Ordinance is subject to the LVEO31 and the OEMC32 in relation to the requirements for making it available on the market. Articles 36–40 of this Ordinance are reserved.

3 The radio equipment referred to in paragraph 1 letters b and g may not be made available on the market.

24 Amended by No I of the O of 18 Nov. 2020, in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 6213).

25 Amended by No I of the O of 18 Nov. 2020, in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 6213).

26 SR 784.102.1

27 Amended by No I of the O of 18 Nov. 2020, in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 6213).

28 Inserted by No I of the O of 18 Nov. 2020, in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 6213).

29 Regulation (EU) 2018/1139 of the European Parliament and of the Council of 4 July 2018 on common rules in the field of civil aviation and on establishing a European Union Aviation Safety Agency and amending Regulations (EC) No 2111/2005, (EC) No 1008/2008, (EU) No 996/2010, (EU) No 376/2014 and Directives 2014/30/EU and 2014/53/EU of the European Parliament and of the Council, and repealed Regulations (EC) No 552/2004 und (EC) No 216/2008 of the European Parliament and of the Council and Council Regulation (EEC) No 3922/91, amended by OJ. L 212 of 22.8.2018, p. 1.

30 SR 0.784.403.1

31 SR 734.26

32 SR 734.5

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.