Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Internal Law 7 Public works - Energy - Transport 74 Transport

748.131.3 Verordnung vom 25. April 2012 über die Flughafengebühren

748.131.3 Ordinance of 25 April 2012 on Airport Charges

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23 Vorverfahren

1 Spätestens drei Monate vor Verhandlungsbeginn informiert der Flughafenhalter über die Termine der Verhandlungen.

2 Frühestens fünf Monate und spätestens drei Monate vor Verhandlungsbeginn fordert der Flughafenhalter die in Artikel 22 Absatz 1 vorgesehenen Verhandlungsteilnehmer auf, folgende Angaben zu übermitteln:

a.
Informationen zu den voraussichtlichen Entwicklungen in ihrem Flugbetrieb in den nächsten drei Jahren, wobei Lokal- und Transferverkehr separat zu berücksichtigen sind;
b.
voraussichtliche Zusammensetzung und beabsichtigter Einsatz der Flotte;
c.
geplante Ausweitung der Tätigkeit auf dem betreffenden Flughafen;
d.
Anforderungen an den Betrieb und die Infrastruktur des betreffenden Flughafens.

3 Innert 30 Tagen übermitteln die Flughafennutzer die Daten gemäss Absatz 2. Stellen die Flughafennutzer diese Informationen nicht zur Verfügung, so verwendet der Flughafenhalter seine eigenen Prognosen.

4 Spätestens einen Monat vor dem vereinbarten Verhandlungsbeginn übermittelt der Flughafenhalter den an den Verhandlungen teilnehmenden Flughafennutzern einen Gebührenvorschlag und detaillierte Informationen zu den rechnerischen und finanziellen Grundlagen, die für die Berechnung des Vorschlages verwendet werden. Der Gebührenvorschlag enthält insbesondere folgende Angaben:

a.
detaillierte Angaben zu den durch die Flugbetriebsgebühren finanzierten Dienstleistungen und Anlagen;
b.
die folgenden Angaben mindestens über die vergangene Gebührenperiode sowie entsprechende Prognosen mindestens für die verhandelte Gebührenperiode:
1.
detaillierte Angaben zur Umsetzung der Vorgaben gemäss den Artikeln 12–17,
2.
Angaben gemäss Artikel 19 in Bezug auf den flugbetriebsrelevanten Bereich;
c.
eine Darstellung und Begründung der Methodik der Berechnung der Prognosen nach Buchstabe b;
d.
eine Begründung von Veränderungen der nach Buchstabe b anzugebenden Kosten.

5 Der Flughafenhalter legt die verwendeten Verkehrsprognosen offen und begründet sie. Dabei stellt er sicher, dass Geschäftsgeheimnisse der Flughafennutzer nicht verletzt werden. Er legt die Methodik der Berechnung der Verkehrsprognosen offen und begründet sie.

20 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 14. Juni 2019, in Kraft seit 1. Aug. 2019 (AS 2019 2067).

Art. 23 Preliminary proceedings

1 No later than three months before start of negotiations, the airport operator shall give notice of the dates for the negotiations.

2 No earlier than five months and no later than three months before the start of negotiations, the airport operator shall request the parties to the negotiations envisaged in Article 22 paragraph 1 to provide the following information:

a.
information on the projected development of their flight operations over the next three years, making a distinction between local and transfer traffic;
b.
the projected composition and envisaged use of their fleets;
c.
any planned expansions of their activity at the affected airport;
d.
their operational and infrastructural requirements at the airport concerned.

3 The airport users shall provide the data in accordance with paragraph 2 within 30 days. If the airport users fail to provide the information, the airport operator shall use its own prognoses.

4 No later than one month before the agreed start of negotiations, the airport operator shall provide airport users taking part in the negotiations with a charge proposal and detailed information on the mathematical and financial principles used to calculate the charge in the proposal. The charge proposal shall contain the following in particular:

a.
detailed information on the services and facilities funded by the flight operations charges;
b.
the following information at least in relation to the previous charge period and corresponding prognoses at least for the charge period to which the negotiations relate:
1.
detailed information on the implementation of the requirements in accordance with Articles 12–17,
2.
information in accordance with Article 19 on matters relevant to flight operations;
c.
an explanation of and justification for the methodology used in calculating the prognoses in accordance with letter b;
d.
justification for changes in the costs to be detailed in accordance with letter b.

5 The airport operator shall disclose and justify the traffic prognoses used. In doing so, it shall ensure that business secrets of the airport users are not revealed. It shall disclose and justify the methodology used for calculating the traffic prognoses.

20 Amended by No I of the O of 14 June 2019, in force since 1 Aug. 2019 (AS 2019 2067).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.