1 Für die Festlegung der Flugbetriebsgebühren auf den Flughäfen Genf und Zürich gelten die folgenden Verfahrensregeln:
2 Der Flughafenhalter kann Verfahrensschritte wiederholen.
3 Ist der Flughafenhalter aufgrund dieser Verordnung oder geltender Vereinbarungen verpflichtet, die Flughafengebühren anzupassen, so darf er das Verfahren nicht abbrechen. Er darf Verfahrensschritte nicht wiederholen, mit Ausnahme der umfassenden Kostenberechnung bei Ablehnung des Gebührenvorschlags durch das BAZL.
15 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 14. Juni 2019, in Kraft seit 1. Aug. 2019 (AS 2019 2067).
16 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 14. Juni 2019, in Kraft seit 1. Aug. 2019 (AS 2019 2067).
1 The following rules govern the procedure for setting flight operations charges at the Geneva and Zurich Airports:
2 The airport operator may repeat steps in the procedure.
3 If the airport operator is obliged to adjust airport charges in accordance with this Ordinance or other binding agreements, it may not terminate the procedure. The airport operator may not repeat steps in the proceedings, with the exception of the comprehensive cost calculation in the event that the charge proposal is rejected by the FOCA.
15 Inserted by No I of the O of 14 June 2019, in force since 1 Aug. 2019 (AS 2019 2067).
16 Amended by No I of the O of 14 June 2019, in force since 1 Aug. 2019 (AS 2019 2067).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.