1 Ein Drittel des Ertrags aus der CO2-Abgabe, höchstens aber 450 Millionen Franken pro Jahr wird für Massnahmen zur langfristigen Verminderung der CO2-Emissionen bei Gebäuden einschliesslich Senkung des Stromverbrauchs im Winterhalbjahr verwendet. Zu diesem Zweck gewährt der Bund den Kantonen Globalbeiträge an Massnahmen nach den Artikeln 47, 48 und 50 des Energiegesetzes vom 30. September 201661 (EnG).
2 Der Bund unterstützt zur langfristigen Verminderung der CO2-Emissionen bei Gebäuden Projekte zur direkten Nutzung der Geothermie für die Wärmebereitstellung. Er setzt dafür einen kleinen Teil der in Absatz 1 vorgesehenen Mittel ein, höchstens aber 30 Millionen Franken. Der Bundesrat legt die Kriterien und Einzelheiten der Unterstützung sowie den jährlichen Höchstbetrag der Finanzhilfen fest.
3 Die Ausrichtung der Globalbeiträge erfolgt nach Artikel 52 EnG unter Beachtung der folgenden Besonderheiten:
4 Werden die nach Absatz 1 zur Verfügung stehenden Mittel nicht ausgeschöpft, so werden sie nach Artikel 36 an Bevölkerung und Wirtschaft verteilt.
60 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 2 des Energiegesetzes vom 30. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6839; BBl 2013 7561).
1 A third of the revenue from the CO2 levy, but no more than 450 million francs per year, shall be used to finance measures to reduce long-term CO2 emissions from buildings including the reduction of electricity consumption in the winter half year. For this purpose, the Confederation shall grant the cantons global financial assistance in accordance with Articles 47, 48 and 50 of the Energy Act of 30 September 201661 (EnA).
2 In order to reduce CO2 emissions from buildings in the long term, the Confederation shall support projects for the direct use of geothermal energy for providing heat. It shall use a small percentage of the funds mentioned in paragraph 1, but no more than 30 million francs. The Federal Council shall specify the criteria for and the details of the support as well as the maximum annual amount of financial assistance.
3 The payment of the global financial assistance shall be made in accordance with Article 52 EnA subject to the following special regulations:
4 If the funds available in accordance with paragraph 1 are not exhausted, they will redistributed to the general public and the business community in accordance with Article 36.
60 Amended by Annex No II 2 of the Energy Act of 30 Sept. 2016, in force since 1 Jan. 2018 (AS 2017 6839; BBl 2013 7561).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.