1 Zurückerstattet werden auf Gesuch hin in jedem Fall 60 Prozent der CO2-Abgabe auf Brennstoffen, die nachweislich für die Stromproduktion eingesetzt wurden.
2 Die restlichen 40 Prozent werden nur zurückerstattet, sofern der Betreiber gegenüber dem Bund nachweist, dass er im Umfang dieser Mittel Massnahmen ergriffen hat für die Steigerung seiner eigenen Energieeffizienz oder der Energieeffizienz von Anlagen, die aus der WKK-Anlage Strom oder Wärme beziehen.
3 Der Bundesrat regelt die Einzelheiten analog zu Artikel 31a Absatz 3. Für die Abgabebeträge, die nicht zurückerstattet werden können, gilt Artikel 31a Absatz 4.
1 On application, in each case 60 per cent of the CO2 levy on thermal fuels that are verifiably used to produce electricity shall be refunded.
2 The remaining 40 per cent shall be refunded only if the operator demonstrates to the Confederation that it has taken measures to the extent of these funds to increase its own energy efficiency or the energy efficiency of installations that obtain electricity or heat from the CHP plant.
3 The Federal Council shall regulate the details in an analogous procedure to Article 31a paragraph 3. Article 31a paragraph 4 applies to levy payments that are ineligible for refunding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.