Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 42 Wissenschaft und Forschung
Internal Law 4 Education - Science - Culture 42 Science and research

420.233 Verordnung vom 20. September 2017 der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung über die Honorare und die weiteren Vertragsbedingungen der Mitglieder des Innovationsrats und über die Entschädigung der Expertinnen und Experten (Entschädigungsverordnung Innosuisse)

420.233 Ordinance of the Swiss Innovation Agency of 20 September 2017 on the Fees and other Contractual Conditions for Members of the Innovation Council and on the Remuneration of Experts (Innosuisse Remuneration Ordinance)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Fallpauschale

1 Expertinnen und Experten nach Artikel 10 Absatz 2 SAFIG erhalten ausschliesslich Fallpauschalen gemäss den nachfolgenden Bestimmungen:

a.
1000 Franken für die Erstbegutachtung einer grösseren, auf mehrere Jahre angelegten spezifischen Fördermassnahme;
b.
500 Franken für die Erstbegutachtung eines Gesuchs um einen Beitrag an ein Innovationsprojekt oder an eine thematische Fachveranstaltung;
c.
100 Franken für die Erstbegutachtung eines Gesuchs um Ausrichtung eines Innovationsschecks sowie die Begutachtung von Zwischen- und Abschlussberichten bezüglich Innovationsschecks;
d.
250 Franken für Erstbegutachtungen von Fördergesuchen und
-massnahmen, die nicht unter die Buchstaben a–c fallen;
e.
250 Franken für die Prüfung von Auflagen für alle Arten von Fördermassnahmen, die Begutachtung von Zwischenberichten bezüglich Coachingmassnahmen und die Begutachtung von Zwischen- und Abschlussberichten bezüglich Innovationsprojekten;
f.
500 Franken für die Vor-Ort-Begutachtung bei laufenden oder abgeschlossenen Fördermassnahmen; dauert die notwendige Präsenz mindestens 5 Stunden, so beträgt die Pauschale 1000 Franken;
g.
500 Franken für Zwischen- und Schlussbegutachtungen, die nicht unter Buchstabe c, e oder f fallen; ist die Begutachtung besonders aufwendig, so kann die Geschäftsstelle der Innosuisse den Betrag verdoppeln;
h.
50 Franken für Abklärungen, die für die Weiterführung von Fördermassnahmen notwendig sind und die nicht im Rahmen von Begutachtungen gemäss den Buchstaben a–g durchgeführt werden;
i.
100 Franken für mündliche Erläuterungen zu den Begutachtungen gegenüber Gesuchstellerinnen und Gesuchstellern;
j.
500 Franken für das Halten eines Referats für die Innosuisse oder die Absolvierung eines Auftritts im Auftrag der Innosuisse sowie für die Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen, soweit die Teilnahme für die Aufgabenerfüllung erforderlich ist; dauert die notwendige Präsenz mindestens 5 Stunden, so beträgt die Pauschale 1000 Franken;
k.
500–1000 Franken, gemäss dem Entscheid der Direktorin oder des Direktors der Innosuisse, für die Begutachtung der Qualifikation von Coaches, Mentorinnen und Mentoren oder für die Erfüllung ähnlicher von den übrigen Fallpauschalen nicht abgedeckter Spezialaufgaben.13
1bis Die Erstbegutachtungen gemäss Absatz 1 Buchstaben a–d umfassen ein schriftliches Gutachten sowie eine allfällige mündliche Erläuterung des Gutachtens gegenüber dem Entscheidungsgremium.14
1ter Die Vor- und Nachbereitung der Aufgaben nach Absatz 1 gilt mit der Fallpauschale als entschädigt.15

2 Für die Auszahlung gilt Artikel 2 Absatz 2.

13 Fassung gemäss Ziff. I der V desVerwaltungsrats der Innosuisse vom 16. Sept. 2020, vom BR genehmigt am 4. Nov. 2020 und in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 4991).

14 Eingefügt durch Ziff. I der V desVerwaltungsrats der Innosuisse vom 16. Sept. 2020, vom BR genehmigt am 4. Nov. 2020 und in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 4991).

15 Eingefügt durch Ziff. I der V desVerwaltungsrats der Innosuisse vom 16. Sept. 2020, vom BR genehmigt am 4. Nov. 2020 und in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 4991).

Art. 4 Individual flat-rate payments

1 Experts within the meaning of Article 10 paragraph 2 SIAA only receive flat-rate payments in accordance with the following provisions:

a.
CHF 1000 for the initial assessment of a large-scale specific funding measure spanning several years;
b.
CHF 500 for the initial assessment of a grant application for an innovation project or theme-based specialist event;
c.
CHF 100 for the initial assessment of an application for an innovation cheque and for assessing interim and final reports on innovation cheques
d.
CHF 250 for initial assessments of funding applications and measures that do not fall under letters a–c;
e.
CHF 250 for assessing the conditions for all types of funding measure, for assessing interim reports on coaching measures and for assessing interim and final reports on innovation projects;
f.
CHF 500 for carrying out on-site assessments of an ongoing or concluded funding measure; where more than five hours’ presence is required, the flat-rate payment rises to CHF 1,000;
g.
CHF 500 for interim and final assessments not covered by letters c, e or f; if the assessment is particularly complex or time-consuming, the Innosuisse Secretariat may double the fee;
h.
CHF 50 for clarifications that need to be made before funding measures to be continued and which are not made as part of the assessments under letters a–g;
i.
CHF 100 for clarifying assessments to applicants orally;
j.
CHF 500 for giving a talk or otherwise appearing on behalf of Innosuisse and for taking part in meetings and events where participation is required in order for the expert to fulfil their tasks; where more than five hours’ presence is required, the flat-rate payment rises to CHF 1,000;
k.
CHF 500–1000, at the discretion of the Innosuisse director, for assessing the qualifications of coaches and mentors and for conducting similar special tasks not covered by the usual flat-rate payments.13
1bis Initial assessments within the meaning of paragraph 1 letters a–d shall include a written report and where necessary an oral explanation of the report given to the decision-making body.14
1ter Preparatory and follow-up work for tasks for which a flat-rate payment is paid is covered by the flat-rate payment.15

2 Article 2 paragraph 2 applies to the payment procedure.

13 Amended by No I of the O of the Board of Directors of Innosuisse of 16 Sept. 2020, approved by the FC on 4 Nov. 2020 and in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 4991).

14 Inserted by No I of the O of the Board of Directors of Innosuisse of 16 Sept. 2020, approved by the FC on 4 Nov. 2020 and in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 4991).

15 Inserted by No I of the O of the Board of Directors of Innosuisse of 16 Sept. 2020, approved by the FC on 4 Nov. 2020 and in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 4991).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.