1 Der Bund kann bereits
2 Führt die Nichterfüllung oder die mangelhafte Erfüllung von Vollzugsaufgaben nach Artikel 46 zu einer Verlängerung der Aufenthaltsdauer der betroffenen Person in der Schweiz, so kann der Bund darauf verzichten, die entsprechenden beim Kanton anfallenden Kosten durch Pauschalabgeltungen nach Artikel 88 des vorliegenden Gesetzes und nach den Artikeln 58 und 87 AIG zu entschädigen.
249 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015 (AS 2016 3101; BBl 2014 7991). Fassung gemäss Anhang 1 Ziff. 2 des BB vom 18. Dez. 2020 über die Genehmigung und die Umsetzung der Notenaustausche zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Rechtsgrundlagen über die Einrichtung, den Betrieb und die Nutzung des Schengener Informationssystems (SIS), in Kraft seit 22. Nov. 2022 (AS 2021 365; 2023 16; BBl 2020 3465).
1 The Confederation may claim back flat-rate compensatory payments already made under Article 88 of this Act and under Articles 58 and 87 FNIA250 if a canton fails to carry out the enforcement tasks in accordance with Article 46 of this Act or carries out such tasks inadequately without excuse.
2 If the non-fulfilment or inadequate fulfilment of enforcement tasks in accordance with Article 46 leads to the person concerned staying longer in Switzerland, the Confederation may decline to make flat-rate compensatory payments under Article 88 of this Act and under Articles 58 and 87 FNIA in respect of the related costs incurred by the canton.
249 Inserted by No I of the FA of 25 Sept. 2015 (AS 2016 3101; BBl 2014 7991). Amended by Annex 1 No 2 of the FD of 18 Dec. 2020 on the Approval and Implementation of the Exchange of Notes between Switzerland and the EU relating to the Adoption of the Legislation on the Establishment, Operation and Use of the Schengen Information System (SIS), in force since 22 Nov. 2022 (AS 2021 365; 2023 16; BBl 2020 3465).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.