1 In Zeiten erhöhter internationaler Spannungen, bei Ausbruch eines bewaffneten Konfliktes, an dem die Schweiz nicht beteiligt ist, oder bei ausserordentlich grossem Zustrom von Asylsuchenden in Friedenszeiten gewährt die Schweiz Flüchtlingen Asyl, solange ihr dies nach den Umständen möglich ist.
2 Der Bundesrat trifft die erforderlichen Massnahmen. Er kann, in Abweichung vom Gesetz, die Voraussetzungen für die Asylgewährung und die Rechtsstellung der Flüchtlinge einschränken und besondere Verfahrensbestimmungen aufstellen. Er erstattet der Bundesversammlung darüber unverzüglich Bericht.
3 Wenn die dauernde Beherbergung von Flüchtlingen die Möglichkeiten der Schweiz übersteigt, kann Asyl auch nur vorübergehend gewährt werden, bis die Aufgenommenen weiterreisen können.
4 Zeichnet sich ab, dass eine erhebliche Anzahl von Flüchtlingen auf die Schweiz zukommt, so sucht der Bundesrat eine rasche und wirksame internationale Zusammenarbeit im Hinblick auf deren Verteilung.
1 In times of increased international tension, in the event of the outbreak of an armed conflict in which Switzerland is not involved, or in the event of an exceptionally large influx of asylum seekers in times of peace, Switzerland shall grant asylum to refugees as long as the circumstances permit.
2 The Federal Council shall take the required measures. It may, in derogation from the law, restrict the requirements for granting asylum and the legal status of the refugees and issue special procedural provisions. It shall submit a report on this to the Federal Assembly immediately.
3 If Switzerland’s capacity to permanently accommodate refugees is exceeded, asylum may only be granted temporarily until those admitted are able to go elsewhere.
4 If it becomes apparent that a considerable number of refugees are coming to Switzerland, the Federal Council shall seek rapid and effective international cooperation with a view to their reallocation to other countries.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.